Mit dem «Climate Leaders Global Equities» und dem «Staatsanleihen Welt ESG» lancierte die Graubündner Kantonalbank (GKB) im Dezember 2024 zwei neue Anlageprodukte. Der Climate Leaders Aktienfonds ist laut Mitteilung Teil der GKB-Nachhaltigkeitsvision und stärkt die Positionierung der Bank als Anbieterin von Fonds mit Nachhaltigkeitsbezug.
Read More »«Anleger haben anhaltend starkes Interesse an nachhaltigem Investieren»
Eine neue Umfrage unter 400 Anlegern und Finanzberatern aus der Schweiz, Deutschland, Spanien und Italien erläutert die komplexen, aber vielversprechenden Aussichten für ESG-Investitionen.
Read More »Holcim will das US-Geschäft zusätzlich an der SIX kotieren
Das künftig abgespaltene US-Geschäft soll neben der Kotierung an der New Yorker Börse eine zusätzliche Kotierung an der Schweizer Börse SIX erhalten. Damit werde den Bedürfnissen europäischer Investoren Rechnung getragen, teilte der grösste Baustoffkonzern der Welt
Read More »«Die Kreislauf-Bioökonomie braucht neue Wertschöpfungsketten»
«Wir müssen unbedingt mutig und entschlossen handeln und die auf der COP 16 gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft und einer naturverträglichen Wirtschaft zu beschleunigen», schreiben Marc Palahi, Chief Nature Officer, und Laura Garcia Velez, Nature Specialist bei Lombard Odier Investment Managers.
Read More »BNP Paribas: Erstes Closing für den Waldfonds
Der neue Fonds soll laut Mitteilung die steigende Nachfrage nach nachhaltig bewirtschafteten Waldgebieten bedienen. Das erste Closing war mit 130 Millionen Dollar erfolgreich.
Read More »Nordea mit neuem nachhaltigen Aktienmandat von 1,25 Milliarden Euro
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) aus Deutschland hat gemäss Mitteilung Nordea Asset Management (NAM) mit einem Mandat in Höhe von 1,25 Milliarden Euro beauftragt. Dieses europäische Aktienportfolio orientiert sich an der MSCI Europe Climate Paris-aligned Benchmark.
Read More »Ist der Zug zur Abmilderung des Klimawandels abgefahren?
Die Möglichkeit der Schadensbegrenzung zur Abmilderung des Klimawandels nehmen ab und es stellt sich die Frage, ob man sich nicht mehr auf die Anpassung und Widerstandsfähigkeit konzentrieren sollte, schreibt Morgan Williams, Head of SI Data Engineering bei Robeco.
Read More »Nachhaltige Fonds: «Biodiversität als neue Herausforderung»
Nach Jahren rasanten Wachstums stehen nachhaltige Fonds aktuell im Gegenwind. Nicht so in der Schweiz: hier setzen speziell die Retailbanken auf grüne Produkte. Das Thema «Biodiversität» ist allerdings kaum besetzt. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Sustainable-Investments-Studie der Hochschule Luzern (HSLU).
Read More »M&G lanciert neue Strategie für nachhaltige Unternehmensanleihen
M&G meldet die Auflegung seiner ersten Strategie für nachhaltige Unternehmensanleihen in Zusammenarbeit mit responsAbility bekannt. Der M&G (Lux) responsAbility Sustainable Solutions Bond Fund, der nach Artikel 9 SFDR klassifiziert ist, wurde in aktiver Zusammenarbeit mit institutionellen und Wholesale-Anlegern entwickelt, die nach nachhaltigen aktiven Fixed-Income-Strategien suchen.
Read More »Fidelity International erweitert aktive ETF-Produktpalette
Der europäische Markt für aktive ETFs entwickelt sich weiter stark: Auf Jahressicht wuchsen die europäischen Assets under Management um rund 50 Prozent auf mittlerweile fast 50 Milliarden US-Dollar. Fidelity International begegnet diesem Trend und erweitert seine ETF-Produktpalette um zwei aktive, nachhaltige Anleihe-ETFs.
Read More »