Die weltweite Nachfrage nach Öl wird nach Vorhersage der Internationalen Energieagentur (IEA) wegen der Energiewende langsamer wachsen und 2030 ein Plateau erreichen.
Read More »Was sind PFAS – und wie profitieren Anleger?
PFAS sind chemische Moleküle, auch «persistente Schadstoffe» oder «Ewigkeitschemikalien» genannt. Jetzt geht es ihnen an den Kragen – eine Chance für Anlegerinnen und Anleger, wie Luc Olivier von La Financière de l’Echiquier erklärt.
Read More »Abfall: «Grosses Problem, noch grösseres Potenzial»
Das rasch steigende Abfallvolumen schafft massive Probleme. «Doch Müll ist auch ein wertvoller Rohstoff – er muss nur richtig verwertet werden», schreibt Johannes Haubrich, Head of Product Management for Fixed Income & Equity Solutions bei Nordea Asset Management.
Read More »Candriam startet nachhaltigen Fonds für Schwellenländeraktien ohne China
Der neue Candriam Sustainable Equity Emerging Markets ex-China ist ein Aktienfonds, der laut Mitteilung «solide Finanz- und ESG-Prinzipien kombiniert und langfristige Nachhaltigkeitstrends nutzt, um Wachstum zu generieren.»
Read More »«Wie sich Investoren für positive Veränderungen in der Biodiversität engagieren»
«Der Verlust der biologischen Vielfalt ist ein systemisches Risiko und eine der grössten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Die Natur erodiert in einem in der Geschichte der Menschheit beispiellosen Tempo, und wir stehen vor dem irreversiblen Verlust lebenswichtiger Pflanzen- und Tierarten, Lebensräume und Nutzpflanzen», schreibt Cecilia Fryklöf, Head of Active Ownership bei Nordea Asset Management.
Read More »Global Climate Investing 2024: «Realismus inmitten des Übergangs»
Die vierte jährliche Umfrage von Robeco unter 300 Anlegern zeigt grosse regionale Unterschiede in der Einstellung zu Climate Investing. Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) ist führend. Der Anteil der Anleger, für die der Klimawandel wichtig oder ein wesentlicher Aspekt ihrer Anlagepolitik ist, lag laut Mitteilung bei 79 Prozent und übertraf damit erstmals Europa (76 Prozent).
Read More »Aegon stuft Global Sustainable Sovereigns Bond Fund hoch
Der Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Fund wird laut Mitteilung in der SFDR-Klassifizierung von Artikel 8 auf Artikel 9 heraufgestuft und erfülle damit die Nachfrage der Kunden nach umfassenden nachhaltigen Fondsangaben, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Read More »LGIM lanciert neuen Energy Transition Commodities ETF
Legal & General Investment Management erweitert mit der Auflegung des L&G Energy Transition Commodities UCITS seine ETF-Palette. Der neue Fonds zielt laut Mitteilung darauf ab, über Rohstoff- Futures ein Engagement in den drei tragenden Säulen der Energiewende zu bieten und deren zukünftiges Wachstumspotenzial zu nutzen.
Read More »Nordea ist weltweit viertbester verantwortungsbewusster Asset Manager
Der H&K Responsible Investment Brand Index (RIBI™) hat Nordea Asset Management laut Mitteilung als viertbesten Vermögensverwalter der Welt ausgezeichnet.
Read More »Globalance bleibt bei der Nachhaltigkeit auf Kurs
Die Globalance Bank veröffentlicht wiederum aufschlussreiche und vergleichbare Informationen zur Klimaverträglichkeit ihres gesamten Kundenvermögens. Richtwert sind die Swiss Climate Scores.
Read More »