Sunday , June 16 2024
Home / Tag Archives: Marktmeinung (page 79)

Tag Archives: Marktmeinung

Wichtige Konjunkturdaten für Hedgefonds im September

Jean-Baptiste Berthon, Senior Strategist bei Lyxor. Die Sitzungen der drei grossen Zentralbanken EZB, BoJ und Fed im kommenden Monat werden vom Markt aufmerksam verfolgt werden, glaubt Jean-Baptiste Berthon, Senior Strategist bei Lyxor. Diese Woche war für die meisten Hedgefondsstrategien inmitten niedriger Handelsvolumina, einiger weniger Marktkatalysatoren und begrenzter...

Read More »

Vernachlässigte französische Mega-Caps

Peter Ahluwalia, Chief Investment Officer bei swisspartners. So chaotisch die Sommerferien begannen, so ruhig endeten sie. Europas Aktienmärkte erholten sich wie von swisspartners-CIO Peter Ahluwalia erwartet vom Brexit-Schock, haben aber gegenüber ihren US-Pendants nach wie vor Aufholpotential. Der Ferienmonat August brachte etwas Ruhe in die Anlagemärkte. Europas Aktien haben den...

Read More »

Vier Trends im High-Yield-Markt

Mike Della Vedova, Portfolio Manager, European High‐Yield‐Bond‐Strategy bei T. Rowe Price. Was kann von europäischen High‐Yields für den Rest des Jahres erwartet werden, nachdem sie 2016 bisher Renditen von mehr als 5% erzielt haben? Diese vier Kernbereiche sollten im Auge behalten werden, sagt Mike Della Vedova, Portfolio Manager bei T. Rowe Price. 1. ZentralbankpolitikIn...

Read More »

Sonniger Sommer für Hedgefonds

Jean-Baptiste Berthon, Senior Strategist bei Lyxor. Seit Anfang August verzeichnete der Lyxor Hedge Fund Index ein gesundes Plus von 0,7%. Unterstützt durch die positive Entwicklung von Risikoanlagen konnten die meisten Strategien hierbei zulegen. Der Aktivismus aufseiten der BoE und die aufgeschobene Zeitachse für den Brexit trugen dazu bei, dass bei Anlegern die Ängste...

Read More »

Keine US-Zinserhöhung vor der Präsidentschaftswahl

Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT Capital Partners. Während es an Inflationsrisiken mangelt, könnte die US-Präsidentschaftswahl für einen weiteren politischen Schock sorgen. Davor dürfe es daher zu keiner US-Zinserhöhung kommen. Ein Sieg Hillary Clintons würde hingegen Kontinuität signalisieren und einen Zinsschritt im Dezember vertretbar machen, sagt Mikio Kumada von LGT. ...

Read More »

Investmentchancen durch den Wachstumschub bei Batterien

Bild: pixelio (Rudolpho Duba) Vor mehr als sechs Monaten hat Barings die Informationsbroschüre "Enabling a Revolution" herausgegeben, die das Potenzial für eine breite Vermarktung von Elektrofahrzeugbatterien behandelt. In der Zwischenzeit konnte man einige interessante Entwicklungen beobachten. Die Experten von Barings legen dazu die aktuellsten Überlegungen in diesem sich schnell weiterentwickelnden Bereich...

Read More »

Japanische Anleger treiben europäische Anleihenkurse

Dennis Ehlert, Portfoliomanager bei Bantleon Über die nachhaltige Wirksamkeit von Abenomics kann man lange diskutieren. Viel interessanter ist jedoch die aktuelle Situation japanischer Investoren im heimischen Negativzinsumfeld mit ihren Folgen für europäische Staatsanleihen, meint Dennis Ehlert, Porfoliomanager bei Bantleon. Zu regen Diskussionen führen derzeit die jüngsten...

Read More »

Flexibler Investmentansatz zahlt sich aus

Michael Schoenhaut, Manager des J.P. Morgan Investment Funds – Global Income Fund. Anleihen können heute ihre Funktion als defensiver Portfoliobaustein und Puffer gegen die Volatilität der Aktienmärkte kaum noch erfüllen, so Michael Schoenhaut, Fondsmanager von JP Morgan. Umso wichtiger sei es, flexibel zu investieren. Angesichts der aktuellen Entwicklung weisen inzwischen mehr als...

Read More »

Politische Börsen

Henning Gebhardt, Global Head of Equities bei Deutsche Asset Management. Aktien sind natürlich nicht alternativlos. Aber immerhin eine gute Alternative in politisch unruhigen Zeiten. Kurspotenziale ergeben sich dabei unterhalb der Indexebene, so Henning Gebhardt, Global Head of Equities der Deutschen AM. Politische Risiken spielen in Anlageentscheidungenderzeit eine tragende Rolle....

Read More »

Hochverzinsliche Anleihen bleiben attraktiv

Johannes Oehri, Financial Economist at LGT Capital Partners Während der Marktpanik vom Januar kaufte LGT strategisch High-Yield-Bonds, erklärt Johannes Oehri von LGT Capital Partners im aktuellen Marktkommentar. Angesichts der andauernden Renditejagd bleibt die Assetklasse für diversifizierte Portfolios weiter attraktiv. Hochverzinsliche Anleihen bzw. High-Yield-Bonds sind im...

Read More »