Algorithmen und Big Data-Plattformen spielen in der Forschung und Entwicklung von neuen Arzneien eine zunehmende Rolle. Eine Studie, an der das BB Biotech Team zusammen mit führenden Experten der amerikanischen Duke University mitgewirkt hat, beschäftigte sich mit der Frage, welchen medizinischen, finanziellen und kommerziellen Mehrwert der Einsatz dieser neuen Technologien liefern kann.
Read More »GKB behält das «AA»-Rating
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Bewertung «AA» für die Graubündner Kantonalbank (GKB) mit dem Ausblick «stabil» einmal mehr bestätigt. Zu den Stärken der Bank gehörten ihre Kapitalisierung und die Qualität des Kreditportfolios, schreibt die Bank in einer Mitteilung.
Read More »Margensorgen: Nun trifft es Dell
Der Computerkonzern Dell befeuerte mit seinem Quartalsbericht die Sorge, dass das deutliche Wachstum in diesem Bereich zulasten der Marge geht. Die zuletzt stark gelaufenen Dell-Aktien brachen im vorbörslichen New Yorker Handel um gut 15 Prozent ein.
Read More »Helvetia Swiss Property Fund soll bald an der SIX kotiert werden
Der Helvetia Swiss Property Fund wird an die Börse gebracht. Der Fonds soll per 25. Juni an der SIX Swiss Exchange kotiert werden, wie es in einer Mitteilung hiess.
Read More »Meyer Burger will 750 Mal weniger Aktien
Der Verwaltungsrat des Solarunternehmens Meyer Burger hat für die am 25. Juni 2024 angesetzte Generalversammlung eine Aktienzusammenlegung (reverse share split) beantragt. Konkret sollen die Aktien im Verhältnis von 750 zu 1 zusammengelegt werden, schreibt das Unternehmen in der Einladung zur GV.
Read More »Salesforce mit schwachem Ausblick – Aktie stürzt ab
Der SAP-Rivale Salesforce kämpft wegen der trüberen Wirtschaftslage zusehends mit einem gedämpften Wachstum. Für das laufende zweite Quartal peilt der Spezialist für Unternehmenssoftware nur ein Umsatzplus auf Jahressicht von bis zu acht Prozent an, was erstmals seit fast zwanzig Jahren kein prozentual zweistelliges Wachstum in einem Quartal mehr bedeuten würde.
Read More »«Wandelanleihen: Das Beste aus zwei Welten»
«Wandelanleihen sind eine ausgezeichnete Anlageklasse, um das Rendite-Risiko-Profil in einem ausgewogenen Portfolio zu verbessern. Im aktuellen Anlageumfeld sprechen einige Gründe dafür, weshalb eine Investition darin prüfenswert ist», schreiben Annina Riedi, Leiterin Client Solutions und Nerino Nobs Asset Manager bei der Graubündner Kantonalbank.
Read More »Frisches Geld für Schweizer Immofonds
Die Swiss Life plant laut Mitteilung eine grosse Kapitalerhöhung für ihren «REF (CH) ESG Swiss Properties Fonds». Im Juli sollen rund 610 Millionen Franken frisches Geld eingesammelt werden.
Read More »«Erwarten eine Rezession in den USA»
«Wir erwarten nach wie vor eine Rezession in den USA, eine nachlassende Inflation, eine dreimalige Zinssenkung der Federal Reserve und eine Fortsetzung der quantitativen Straffung im Jahr 2024», schreiben Francesco Mandalà, Chief Investment Officer und Patrick Quensel, Head Investment Advisory bei mBaer.
Read More »Bregal Unternehmerkapital schliesst überzeichneten Fonds mit 2,65 Milliarden Euro
Das Beteiligungsunternehmen Bregal Unternehmerkapital gibt das Closing seines vierten Fonds mit Kapitalzusagen in Höhe von insgesamt 2,65 Milliarden Euro bekannt. Der Fonds war laut Mitteilung deutlich überzeichnet und schloss erfolgreich an seinem Hard Cap.
Read More »