Mit Blick auf die US-Präsidentenwahl macht sich an den Kapitalmärkten der sogenannte «Trump Trade» bemerkbar. Portfoliomanager Christoph Mertens von der Fürst Fugger Privatbank erläutert, was sich dahinter versteckt und was die Märkte erwartet.
Read More »Post baut Edelmetall-Angebot aus
Ab sofort ist eine Auswahl an Anlageprodukten aus Gold und Silber und das innovative Edelmetall-Abo des Schweizer Edelmetallhändlers Philoro in schweizweit 72 Postfilialen sowie online bestellbar. Auch die Annahme von Altgold ist in diesen Poststellen direkt am Schalter möglich.
Read More »HBM Healthcare kehrt zu schwarzen Zahlen zurück
Die Beteiligungsfirma HBM Healthcare Investments hat im ersten Geschäftsquartal (Ende Juni) wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Man werde angesichts der geopolitischen Risiken weiter mit der gebotenen Vorsicht agieren, berichtet das Unternehmen.
Read More »Netflix frohlockt – wieder Millionen Neukunden
Netflix wächst ungebremst und will dem klassischen TV verstärkt Zuschauer abjagen. Im vergangenen Quartal gewann der Streamingdienst gut 8 Mio. Haushalte hinzu. Umsatz und Gewinn legten um 17 resp. 44 Prozent zu.
Read More »Offizielles Okay für Ethereum Spot-ETF steht kurz bevor
Die SEC hat mindestens drei von acht Bewerbern die vorläufige Genehmigung für die Ausgabe von Ethereum Spot-ETF erteilt. Das definitive Okay soll am Montag erfolgen. Am Dienstag würde dann der Handel in den neuen Krypto-ETF starten.
Read More »Schwacher Dollar treibt Euro und Franken vorwärts
Euro und Franken haben zur Wochenmitte kräftig angezogen. Mit 1,0948 Dollar erreichte der Euro ein Höchst seit März. Zum Franken kostete der Dollar 0,8838. Der Franken war auch zum Euro mit 0.9668 etwas stärker.
Read More »Mittelzuflüsse in ETF auf Höchststand
Im ersten Halbjahr 2024 summierten sich die Zuflüsse in europäische UCITS-ETF auf ein Rekordhoch von 102 Mrd. Euro. Dies ist ein Anstieg von 10 Prozent zum bisherigen Höchst von 2021. Das starke Interesse an Aktien-ETF war dabei der wesentliche Motor.
Read More »Volatile Politik, aber stabile Märkte
Viele hatten erwartet, dass die zahlreichen Wahlen die Märkte in diesem Jahr massgeblich bestimmen würden. Nur wenige sagten die vielen Überraschungen vorhert. Und noch weniger hatten damit gerechnet, dass die Märkte so ruhig bleiben. Joseph V. Amato, CIO von Neuberger Berman analysierte noch vor dem Trump-Attentat die Lage.
Read More »16 unterbewertete Qualitätsaktien aus Europa
Die Welt steht in vielerlei Hinsicht Kopf. Dauert vor diesem Hintergrund die gute Börsenstimmung an? Vorsichtige Anleger neigen zu Qualitätsaktien, die nicht nur zuverlässig, sondern auch günstig sind. Morningstar hat eine europäische Auswahl getroffen.
Read More »Silvio Denz kommt bei Lalique auf 57 Prozent
Gemäss dem provisorischen Endergebnis hält Mehrheitsaktionär Silvio Denz nach Ablauf der Nachfrist seines öffentlichen Kaufangebots 57 Prozent der Aktien am Luxusgüterunternehmen Lalique.
Read More »