Das alte Wall-Street-Sprichwort besagt, dass die Periode von Mai bis Oktober von einer mageren Kursentwicklung den Aktienmärkten geprägt ist. Das FlowBank Research-Team analysiert, ob sich dieses Muster auch im laufenden Jahr zeigen wird.
Read More »Deutscher Rollstuhlhersteller Sunrise Medical plant Börsengang
Der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical strebt an die Börse. Dabei peilt das Unternehmen eine Notiz im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse voraussichtlich im Sommer an, wie es in einer Mitteilung hiess. Geplant sei eine Privatplatzierung von neu ausgegebenen Aktien mit einem Bruttoerlös von 240 Millionen Euro. Dazu will der schwedische Finanzinvestor Nordic Capital Aktien abgeben.
Read More »Candriam startet nachhaltigen Fonds für Schwellenländeraktien ohne China
Der neue Candriam Sustainable Equity Emerging Markets ex-China ist ein Aktienfonds, der laut Mitteilung «solide Finanz- und ESG-Prinzipien kombiniert und langfristige Nachhaltigkeitstrends nutzt, um Wachstum zu generieren.»
Read More »«Für Bankkundinnen spielt es keine Rolle, ob sie eine Frau oder ein Mann berät»
Eine von Schroders und Ad Lucem durchgeführte Studie hat vier Wahrnehmungsdiskrepanzen zwischen Bankberatern und ihren Kundinnen festgestellt. Hier die wichtigsten Punkte.
Read More »EFG-Aktien steigen nach Medienberichten über Gespräche mit JB
Die Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften Medienberichte vom Freitagabend sein, wonach die Privatbank Julius Bär Gespräche mit dem Konkurrenten im Hinblick auf einen Zusammenschluss geführt hat.
Read More »Von Top bis Flop – wie sich Schwellenländer behaupten
Schwellenländer sind mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Inflationsentwicklungen konfrontiert. Der US-Vermögensberater Fidelity sieht darin selektive Anlagemöglichkeiten. Eine Wegleitung von Research-Analyst Multi Asset, Ian Samson.
Read More »Technologie- und Halbleiterwerte sind nach starken Nvidia-Zahlen gesucht
Die Schweizer Technologie- und Halbleiterwerte stehen bei den Anlegern hoch im Kurs. Grund sind die überraschend guten Zahlen des Chipkonzerns Nvidia.
Read More »Zurich-Chef Greco legt Fokus auf Profitabilität und Wachstum
Zurich-Chef Mario Greco will den Versicherer noch bis mindestens ans Ende des dreijährigen Finanzprogramms führen, das Ende 2025 abgeschlossen wird. Dabei stehe bei der Zurich nicht der Aktienwert im Vordergrund, wie Greco im Interview mit der «NZZ» sagte. Vielmehr sei es die Profitabilität und das Wachstum des Geschäfts, was zähle.
Read More »«Wie sich Investoren für positive Veränderungen in der Biodiversität engagieren»
«Der Verlust der biologischen Vielfalt ist ein systemisches Risiko und eine der grössten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Die Natur erodiert in einem in der Geschichte der Menschheit beispiellosen Tempo, und wir stehen vor dem irreversiblen Verlust lebenswichtiger Pflanzen- und Tierarten, Lebensräume und Nutzpflanzen», schreibt Cecilia Fryklöf, Head of Active Ownership bei Nordea Asset Management.
Read More »«Was, wenn die Fed die Zinsen 2024 nicht senkt?»
Anfang des Jahres waren viele Anleger davon überzeugt, dass die US-Notenbank Fed, die Zinsen bis Ende 2024 viermal senken würde. Heute, angesichts der unerwartet hohen Inflation, erscheint dies jedoch unwahrscheinlich. «Gut möglich, dass es in diesem Jahr überhaupt keine Zinssenkungen geben wird – und dass die Märkte damit gut zurechtkommen», sagt Darrell Spence, Ökonom bei Capital Group.
Read More »