Der Ableger der dänischen Bank hatte in der Schweiz einen wechselvollen Start. Doch nun wächst Saxo Bank hierzulande überdurchschnittlich stark. Dies erhöht den Appetit des Managements.
Read More »Aargauer Vermögensverwalter kommt in neue Hände
Die Corum Holding hat den Menziker Vermögensverwalter Sensusplus übernommen. Die neuen Eigentümer hegen grosse Pläne.
Read More »Rausch von Leistung und Luxus
Für das Segment der luxusbetonten Sport-Cabrios ist der BMW M8 Competition eine erfreuliche Bereicherung. finews.ch hat den temperamentvollen Bayern an die Côte d'Azur pilotiert.
Read More »Wieder ein Corporate Hybrid weniger am Schweizer Anleihenmarkt
Aryzta zahlt eine hybride Unternehmensanleihe zurück. Der Gipfelihersteller hat seine Abhängigkeit von solchen Finanzierungen in den letzten drei Jahren substanziell verringert.
Read More »BearingPoint verpflichtet Partnerin mit viel Transformations-Wissen
Die Beratungsgesellschaft ernennt für ihren Standort Zürich eine neue Leiterin Finance & Risk. Sie bringt eine grosse Erfahrung aus ganz verschiedenen Branchen mit.
Read More »Diese Kritik erwischt die UBS auf dem falschen Fuss
Die kombinierte Grossbank hat sich mit der heimischen Industrie überworfen. Dies könnte sie teuer zu stehen kommen, findet finews-Chefredaktor Dominik Buholzer.
Read More »Admicasa: Auf Neuausrichtung folgt ein neuer Finanzchef
Die Zürcher Immobiliengruppe verpflichtet einen erfahrenen Finanzfachmann als neuen CFO.
Read More »Neuer Ärger für Versicherungsvermittler Comparis
Nach einem zähen Rechtsstreit mit der Finanzmarktaufsicht (Finma) droht dem bekanntesten Schweizer Versicherungsvermittler eine empfindliche Schwächung seines Geschäftsmodells.
Read More »Schweizer Industrie wirft UBS Machtmissbrauch vor
Die kombinierte Grossbank sieht sich heftiger Kritik des Industrieverbandes Swissmem ausgesetzt. Auch der Preisüberwacher will der Sache auf den Grund gehen.
Read More »Axel Brosey: Wallstreet und die US-Wahlen
Die US-Wahlen rücken näher. Welche Auswirkungen ein Sieg von Kamala Harris oder Donald Trump hätte, und wie sich das jeweilige Szenario auf die Aktienmärkte auswirken könnte, analysiert Axel Brosey in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »