Sie beschafften sich illegal Daten von Kunden der Zürcher Kantonalbank und erpressten das Institut auf 3 Millionen Franken: Nun befinden sich die mutmasslichen Täter in Untersuchungshaft.
Read More »Allianz GI verstärkt Wholesale-Team in der Schweiz
Die Investment-Tochter des deutschen Versicherungskonzerns Allianz will das Geschäft in der Schweiz ausweiten. Im Bereich Wholesale-Kunden wurde nun neues Personal eingestellt.
Read More »Auslandbanken nehmen UBS jetzt offiziell ins Visier
Lange galt die klassische Auslandbank als Auslaufmodell. Nach dem Ende der Credit Suisse wollen die verbleibenden Akteure in die Offensive gehen, insbesondere im Corporate Banking.
Read More »Berkshire Hathaway-Vize halbiert Aktienanteil
Warren Buffet hatte bereits Ende Juni ein grösseren Aktienpaket an mehrere Stiftungen übertragen. Nun hat sich auch der Vice Chair der Investmentfirma, Ajit Jain, von einem grösseren Aktienpaket getrennt.
Read More »80 Stunden sind genug: J.P. Morgan macht Schluss mit brutalen Arbeitszeiten
Junior-Banker dürfen beim amerikanischen Finanzhaus nicht mehr als 80 Stunden pro Woche arbeiten. Auch die Bank of America erlässt eine enstprechende Regelung. Auslöser war ein tragischer Vorfall.
Read More »Schweizer Banken langen bei Transfergebühren ordentlich zu
Die Schweizer Bankkunden sind in der Regel treu und wenig wechselfreudig. Aber wenn sich eine Kundin oder ein Kunde doch für einen neuen Anbieter entscheidet, kann es teuer werden. Die Banken verlangen pro Depot-Position oft hohe Transfergebühren.
Read More »Turbulente Zeiten für die Autobauer, ausser für einen
Elektro-Pionier Volvo steht auf die Bremse, die BMW-Gruppe überrascht mit einer Gewinnwarnung und in den USA steht der Haussegen zwischen Stellantis und seinen Händlern schief. Nur eine Marke trotzt den Widrigkeiten.
Read More »Raiffeisen zieht Fondsverwaltung bei Vontobel ab
Raiffeisen wird seine Futura -Fonds ab 2027 in Eigenregie verwalten. Bisher werden diese von Vontobel betreut.
Read More »Pius Fisch: «Bei unserem Job muss man Prinzipien haben»
Die 1994 von den Brüdern Kurt und Pius Fisch gegründete Fisch Asset Management AG hat sich einen Namen als Wandelanleihen-Spezialistin gemacht. Im Büro beim Bahnhof Tiefenbrunnen unterhielt sich finews.ch mit Verwaltungsratspräsidenten Pius Fisch und CEO Torsten von Bartenwerffer über die Ursprünge des Unternehmens und seine Kultur, aber auch darüber, wie es durch das garstige Marktumfeld der letzten Jahre gekommen ist, das zu einer Halbierung der Kundengelder geführt...
Read More »Wenn die Bankiers zu Sicherheitsexperten werden
Die Bankiervereinigung befasst sich mit der Geopolitik und den Grundsäulen des Schweizer Erfolgsmodells. Sie übt sachte Kritik am Vollzug der Sanktionen und fordert eine verteidigungsfähige Armee.
Read More »