Die Valoren der Luzerner Kantonalbank galten 2018 noch als überbewertet. Dann setzte eine Korrektur ein, die bis heute anhält: Das schreckt nun bürgerliche Politiker auf.
Read More »Volkssport: UBS-Bashing
Das Muster des edlen Industriellen, der gegen die bösen Banken kämpft, gehört seit Langem zum Inventar der öffentlichen Debatte in der Schweiz. Spätestens durch die Übernahme der Credit Suisse ist die UBS über das helvetisch akzeptierte Mittelmass hinausgewachsen und dadurch erst recht zur Zielscheibe geworden. Auf der Strecke bleibt die Fairness, findet Florian Schwab, Publishing Director bei finews.ch.
Read More »Uhrenindustrie trotzt den Widrigkeiten
Wo Schatten ist, ist auch Licht: Trotz allgemein schwieriger Marktbedingungen zeichnet sich für kommendes Jahr eine Rekord-Teilnahme an der Uhrenmesse Watches & Wonders in Genf ab.
Read More »SIX stellt Sektorindizes um und gibt Aktien den Vortritt
Die SIX hat den Zeitplan für die Einführung der neuen Sektorklassifikation beim SPI und SBI präzisiert. Die praktischen Auswirkungen der Umstellung von einem internationalen auf einen hauseigenen Standard sind nicht zu unterschätzen.
Read More »Newcomer-Privatbank kratzt an der 10-Milliarden-Marke
Die erst vor zwei Jahren zur Bank gewordene Cité Gestion aus Genf wies Ende letzten Jahres 9,5 Milliarden Franken an verwalteten und betreuten Vermögen aus. Mittlerweile dürfte der Zeiger in Richtung 10 Milliarden Franken ausschlagen.
Read More »Investieren wie die reichsten Kunden
VT Wealth Management ermöglicht neu auch Anlegern mit kleinerem Vermögen, die gleiche Strategie zu verfolgen wie schwergewichtige Investoren. Damit will der Vermögensverwalter ein Feld beackern, das von grossen und kleinen Banken vernachlässigt werde.
Read More »Finma nimmt die Bank Mirabaud an die Kandare
Mirabaud hat schwerwiegend gegen die Geldwäschereivorschriften verstossen. Die Finma reagiert mit einem Strauss von Massnahmen. Sie betreffen die Corporate Governance, das interne Kontrollsystem und sehen auch eine Überprüfung sämtlicher Kundenbeziehungen vor.
Read More »UBP baut Geschäft mit Vermögensverwaltern personell aus
In den vergangenen Wochen hat die Abteilung für unabhängige Vermögensverwalter der Union Bancaire Privée einen erheblichen Ausbau erfahren, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Banque Heritage holt sich Fondsexperten
Das Genfer Institut verstärkt sich mit einem Fondspezialisten. Die Anstellung steht in Zusammenhang mit der Wachstumsstrategie der Bank.
Read More »Helvetica gewinnt Nachhaltigkeitsspezialisten
Die im Immobilienbereich tätige Helvetica ergänzt ihren Verwaltungsrat mit einem ausgewiesenen Kenner des Anlagegeschäfts, der zudem viel Erfahrung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit mitbringt.
Read More »