Der Bieterstreit rund GAM hat sich festgefahren, und der Verkauf an die britische Konkurrentin Liontrust stockt. Jetzt winkt eine Rettungsleine in Form eines Sofortkredits – doch es ist wenig wahrscheinlich, dass das Schweizer Fondshaus danach greift.
Read More »EAM: Finma hat Bewilligungsberg zur Hälfte abgearbeitet
Eigentlich dürfen unabhängige Vermögensverwalter seit Anfang Jahr ohne Lizenz der Finanzaufsicht nicht mehr geschäften. Doch wer einen Antrag eingereicht hat, hat eine Gnadenfrist erhalten. Nun kommt die neueste Wasserstandsmeldung zu den Bewilligungen.
Read More »Milliarden-Details kümmern CS-Schuldner Sanjeev Gupta nicht so sehr
Die Finanzierungsvereinbarungen zwischen GFG Alliance und Greensill Capital werden in Grossbritannien genau untersucht. Dabei kam Erstaunliches zu Tage. GFG schuldet auch Fonds der Credit Suisse noch Hunderte Millionen.
Read More »Chinesischer Immobilien-Riese greift nach dem letzten Strohhalm
Der massiv verschuldete Immobilienkonzern Evergrande hat in den USA Gläubigerschutz beantragt. Damit will das chinesische Unternehmen den Weg für eine Umschuldung frei machen.
Read More »Langjähriger LGT-Private-Banker wechselt nach Singapur
Das Singapurer Multi-Family-Office Lumen Capital Investors, das auch über eine Schwestergesellschaft in der Schweiz verfügt, hat seine Expertise im Bereich digitaler Vermögenswerte personell ausgebaut.
Read More »GAM-Aktivisten bieten Überbrückungsfinanzierung an
Die Investorengruppe NewGAMe hat dem Schweizer Fondshaus GAM eine Überbrückungsfinanzierung angeboten. Sie will auch mit einer Gegenpartei Aktien-Swap-Transaktionen abschliessen, um ihre Beteiligung an GAM zu erhöhen.
Read More »US-Senatoren kritisieren die Credit Suisse
Ein US-Parlamentsausschuss wirft der Credit Suisse Versäumnisse bei einer internen Untersuchung zu historischen Konten mit angeblichem Nazi-Bezug vor.
Read More »CFT kauft eigene Aktien zurück
Das Lausanner Finanzunternehmen startet sein angekündigtes Aktienrückkaufprogramm. Es beabsichtigt, die zurückgekauften Aktien durch Kapitalherabsetzung zu vernichten.
Read More »Die UBS umwirbt die Reichen in Indien
Die UBS baut ihr Geschäft in Indien aus. Dazu will sie mehrere Spezialisten einstellen, die unter anderem für Indien spezifische Produkte entwickeln.
Read More »So nehmen CS-Investoren das Notrecht in die Zange
Bund und Behörden setzten sich beim Zwangsverkauf der Credit Suisse über diverse Regeln hinweg. Sie haben dabei Notrecht geltend gemacht – das nun aber von mehreren Seiten angefochten wird. Wie Recherchen zeigen, könnte der Rechtsstreit gar ins Ausland eskalieren.
Read More »