Vom Abschreiber auf Pflichtwandelanleihen der Credit Suisse sind Investoren weltweit betroffen. Eine weitere Klage richtet sich gegen einen Vermittler der Papiere.
Read More »CFT hält die Augen für Übernahmen offen
Der Westschweizer Broker Compagnie Financière Tradition (CFT) hat den Gewinn im ersten Halbjahr gesteigert. Doch was tun mit dem vielen Geld?
Read More »Investoren-Allianz erhält bei GAM grünes Licht von oben
Die Investoren um die Firma NewGAMe werden bald den Chefposten und den Verwaltungsrat des Fondshauses GAM nach ihrem Gutdünken besetzen. Jetzt haben sie auch eine wichtige Erlaubnis erhalten.
Read More »Was die Schweiz ohne Credit Suisse alles verliert
Mit dem endgültigen Aus der Credit Suisse büsst die Schweizer Wirtschaft ein weiteres Stück an Vielfalt ein, genauso wie es bereits beim Verschwinden der anderen Schweizer Grossbanken der Fall gewesen war.
Read More »Inyova will mit neuen Verwaltungsräten durchstarten
Die digitale Plattform für Impact Investing will in eine neue Wachstumsphase eintreten. Eine Startup-Gründerin und zwei Finanzexperten ergänzen dazu den Verwaltungsrat.
Read More »Rothschild & Co holt ganzes Team von der Credit Suisse
Die Zürcher Privatbank mit dem illustren Namen engagiert gleich mehrer Private Banker von der Credit Suisse. Diese werden für Rothschild & Co in einem schwieriger gewordenen Markt tätig.
Read More »Sergio Ermottis grosses Versprechen
Sergio Ermotti ist optimistisch, dass die «neue UBS» im Wettbewerb bestehen und einen guten Service offerieren kann. Wer glaube, die Grossbank habe die Credit Suisse zu billig erworben, solle eine Fortbildung in Finanzen machen, sagte der UBS-Chef am Donnerstag kämpferisch.
Read More »Nach italienischem Input wandelt Reyl wieder auf der Gewinnspur
Nach Neuausrichtung und Restrukturierung schreibt die zum italienischen Intesa-Sanpaolo-Konzern gehörende Schweizer Privatbank Reyl wieder schwarze Zahlen. Wie geht es nun weiter?
Read More »Sergio Ermotti – keine Zeit für Nostalgie
Die Integration der traditionsreichen Credit Suisse läuft wie ein gut geöltes Räderwerk, beobachtet finews.ch. Nichts scheint die von UBS-Chef Sergio Ermotti in Gang gesetzte Maschinerie noch aufhalten zu können.
Read More »Zu so vielen Entlassungen führt die Integration der CS in der Schweiz
UBS-CEO Sergio Ermotti hat nun ungefähre Eckwerte zum Personalabbau in der Schweiz genannt. Tausende Jobs stehen auf der Kippe.
Read More »