In der Schweiz wird wegen der Übernahme der Credit Suisse mit dem Verlust Tausender Bankenstellen gerechnet. Der Finanzplatz London sieht sich jetzt schon mit einem breiten Abschwung am Jobmarkt konfrontiert.
Read More »Cembra gönnt sich zum Jubiläum frischen Markenauftritt
Vor ziemlich genau zehn Jahren ging die «GE Money Bank» unter dem neuen Namen Cembra an die Börse. Zum Jubiläum hat sich die Bank nun einen visuell aufgefrischten Markenauftritt gegönnt.
Read More »Philipp Hildebrand zur CS: «Es hätte nie so weit kommen dürfen»
Im Zusammenhang mit der Notübernahme der Credit Suisse tauchte wiederholt der Name des ehemaligen Nationalbank-Präsidenten und seiner Arbeitgeberin Blackrock auf. Nun hat sich Philipp Hildebrand erstmals zu seiner Rolle in den turbulenten Tagen geäussert.
Read More »Fondstochter von Axa ernennt neuen Kader in der Schweiz
Beim Asset Manager des Versicherungskonzerns Axa kommt es zu weiteren personellen Veränderungen. Die Schweizer Kunden im Bereich Core bekommen einen neuen Ansprechpartner.
Read More »LLB bald dreimal im grössten Private-Banking-Markt Europas
Das Institut hat den dritten Standort in Deutschland gefunden. Die Liechtensteinische Landesbank liegt mit dem Ausbau des Private Banking dort voll im Trend.
Read More »SNB will Banken weniger Zinsen zahlen
Die SNB passt die Regeln bei der Verzinsung von Sichtguthaben an. Ziel ist es, die Zinskosten der Nationalbank zu senken.
Read More »Helvetia eröffnet Standort in Grossbritannien
Um das Specialty-Lines-Geschäft in Grossbritannien zu sichern, gründet der Versicherer Helvetia dort nun eine Niederlassung. Der Schritt ist eine Konsequenz des Brexit.
Read More »Swiss Banking: Die grosse Rückkehr der kleinen Privatbanken
Bis vor kurzem schienen die kleinen Schweizer Privatbanken dem Untergang geweiht. Doch innert einiger Monate hat sich die Situation drastisch verändert. Nun steuern sie Rekordergebnissen entgeben, und von Übernahmen ist überhaupt keine Rede mehr. Was ist geschehen?
Read More »Eklat beim Verband der Edelmetallhändler
Die Tessiner Goldraffinerie Valcambi ist per sofort aus dem Schweizer Verband der Edelmetallfabrikanten und -händler ausgetreten. Offenbar schwelen seit langem Differenzen zwischen den beiden Parteien.
Read More »Brigitte Kaps: «Wenn schlechte Kommunikation M&A-Deals verhindert»
M&A-Deals scheitern nicht, weil es der falsche Deal ist. Ein Grund für das Scheitern ist die Art und Weise, wie die transaktionsbegleitende Kommunikation umgesetzt wurde, schreibt Brigitte Kaps in ihrem Beitrag für finews.first.
Read More »