Die Verantwortung für das Börsengeschäft bei der SIX stand über die vergangenen Monate unter interimistischer Leitung, nachdem Thomas Zeeb Anfang 2023 das Unternehmen verlassen hatte. Nun ist ein neuer Verantwortlicher per Anfang 2024 ernannt worden. Er bringt grosse internationale Erfahrung mit.
Read More »Zürcher Vermögensverwalter baut High-Yield-Expertise aus
Mit einem langjährigen Kadermann des US-Finanzkonzerns Pimco verstärkter der Schweizer Vermögensverwalter Fisch Asset Management seine Kompetenz, um neue Produkte im High-Yield-Bereich zu lancieren.
Read More »Oliver Wyman ernennt neuen Bankenverantwortlichen
Das weltweit tätige Beratungsunternehmen Oliver Wyman hat in der Schweiz einen neuen Verantwortlichen für das Geschäft mit den Banken und anderen finanznahen Institutionen.
Read More »Wer beim Rating der Vermögensverwalter eine gute Figur macht
Die Zürcher Vermögensberaterin Zwei Wealth hat erstmals ein Qualitäts-Rating für Hunderte von Schweizer Banken und Vermögensverwaltern ins Netz gestellt. Die Noten reichen dabei von ungenügend bis sehr gut. finews.ch konnte in Erfahrung bringen, wer in dieser Bewertung obenaus schwingt.
Read More »Ehemaliger SVP-Bundesratskandidat soll ZKB-Bankrat werden
Der einstige SVP-Bundesratskandidat Hans-Ueli Vogt soll einen Posten im Aufsichtsgremium der Zürcher Kantonalbank erhalten.
Read More »Prestigeträchtiges Amt für Schweizer Börsenchef
Der CEO der Schweizer Börsenbetreiberin SIX, wurde an der Jahresversammlung der World Federation of Exchanges zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.
Read More »Walliser Wein-Spezialitäten, die man entdecken sollte
Im Wallis werden rund 60 verschiedene Rebsorten angebaut. Zahlreiche Trauben gedeihen ausschliesslich im grössten Anbaugebiet der Schweiz. Fünf weisse und rote Spezialitäten sind finews.ch-Weinredaktor Peter Keller in jüngster Zeit an Degustationen aufgefallen.
Read More »«Weltbeste Investorin» kommt in Europa an
Die Fondsfirma von Cathie Wood hat einen europäischen Asset Manager erworben. Was die viel beachtete Investorin aus den USA in der Alten Welt vorhat.
Read More »Credit Suisse schickt hochrangigen Veteranen nach Gstaad
Im Nobelskiort ist es der Konkurrentin EFG International gelungen, ein ganzes Team der Credit Suisse abzuwerben. Die Grossbank vertraut den Standort Gstaad nun einem ihrer erprobtesten Kader an, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »UBS-Immobilien-Index: Zürich und Tokio in der Risikozone
Die verschiedenen wirtschaftlichen und geopolitischen Veränderungen und Verwerfungen haben die Immobilienpreise weltweit durcheinander gebracht. Trotz vielerorts tieferer Bewertungen ist die Saat für den nächsten Immobilienpreisboom bereits gesät, heisst es im neusten UBS Global Real Estate Bubble Index 2023.
Read More »