Die Verkaufsverhandlungen um die Julius-Bär-Tochter Kairos nehmen nochmals eine Ehrenrunde. Offenbar wird mit der Interessentin Zurich auch über den Verbleib des Management gefeilscht.
Read More »Team von Investmentbankern der CS wechselt geschlossen zur Konkurrenz
Die Bank J. Safra Sarasin hat ein Team von gleich zehn Expertinnen und -Experten für Anleihenemissionen eingestellt. Sie alle wechseln von der Credit Suisse.
Read More »Tochter von Yello-Frontmann Dieter Meier leitet Family Office
Generationenwechsel im Family Office Kate: Eleonore Meier, die Tochter des Unternehmers und Künstlers Dieter Meier und seiner Frau Monique Meier, leitet künftig das Family Office ihrer Familie.
Read More »Genfer Traditionshaus gibt in Asien richtig Gas
Die Privatbank UBP sieht im Geschäft mit wohlhabenden Asiatinnen und Asiaten grosses Wachstumspotenzial. Sie will ihr Vermögensverwaltungsteam in Asien in diesem Jahr um 50 Prozent aufstocken.
Read More »SIX erweitert Cloud-Anbindung markant
Die globale Finanzinformationsanbieterin SIX kooperiert mit dem Network-as-a-Service-Anbieter Megaport, um Kunden einen nahtlosen privaten Zugang zu ihren Datendiensten über jeden grösseren Public-Cloud-Anbieter zu ermöglichen.
Read More »Zwei Zürcher Fintechs spannen zusammen
Im Zuge der fortschreitenden Disruption in der Finanzbranche bringen verschiedene Fintechs ihre Innovation in gemeinsame Lösungen ein.
Read More »Helvetica ernennt Investmentchef
Gleich mit zwei Personen ergänzt der im Immobilien-Bereich tätige Vermögensverwalter Helvetica seine oberste, operative Führungsetage ab nächstem Jahr.
Read More »UBS – alles eine Frage des Momentums
Die Negativmeldungen rund um den Grossbanken-Zusammenschluss nehmen zu, und jetzt startet auch noch die PUK zur Credit Suisse. Umso wichtiger wird es jetzt für die UBS, sich die Dynamik zu bewahren. Dafür steht bei der Bank vor allem eine Person.
Read More »UBS schränkt Reisen im Nahen Osten ein
Die UBS hat ihren Mitarbeitenden Reisen innerhalb der Nahost-Region untersagt. Dies angesichts der Gewalt in Israel und Gaza.
Read More »Birgitte Olsen: «Bis jetzt war es ein bisschen wie Warten auf Godot»
Die anhaltenden Negativschlagzeilen rund um die Credit Suisse haben dem Ansehen des Schweizer Wirtschaftsstandorts im Ausland schwer geschadet. Dabei gibt es hierzulande eine Menge an erstklassigen Unternehmen, die von innovativen Eigentümern und Familien geführt werden, sagt Birgitte Olsen von Bellevue Asset Management zu finews.tv.
Read More »