Die UBS setzt ihre Restrukturierung nach der Übernahme der Credit Suisse fort. In den vergangenen Woche hat es nun Hunderte Mitarbeitende in New York und Hongkong getroffen, wie jetzt bekannt wird.
Read More »Wer für Sabine Heller bei der UBS die Region Zürich übernimmt
Die designierte Regionaldirektorin Sabine Heller kehrt der UBS den Rücken und wechselt zur Privatbank Lombard Odier. Die Grossbank setzt in der Region Zürich nun fast ausschliesslich auf Kader aus den eigenen Reihen, wie Recherchen zeigen.
Read More »HBM Healthcare muss wegen eingebrochenem Aktienkurs handeln
Die Beteiligungsgesellschaft HBM Healthcare hat unter dem Anleger-Pessimismus in der Pharmabranche gelitten. Doch die Geschäftsleitung sieht keinen wirklichen Grund für das Stimmungstief. Ein Aktienrückkaufprogramm soll jetzt den Aktienkurs stützen.
Read More »Serge Fehr baut Regionalteam bei Lombard Odier um
Anfang August übernahm Serge Fehr bei Lombard Odier seine neue Position als Chef des Schweizer Inlands-Geschäfts. Jetzt macht sich sein starker Windschatten bemerkbar. Eine weitere CS-Managerin wechselt offenbar zur Genfer Privatbank.
Read More »Was über Rainer E. Gut weniger bekannt ist
Mit Rainer E. Gut ist am vergangenen Mittwoch, 91-jährig, ein grosser Schweizer Bankier verstorben. Wie nur wenige andere Persönlichkeiten aus der hiesigen Finanzbranche hat er das Geschehen über mehrere Jahrzehnte massgeblich mitgeprägt. Viel ist über ihn bereits geschrieben worden, gleichwohl gibt es einige Fakten, die weniger bekannt sind.
Read More »«Was habe ich als Nutzer von digitalem Zentralbankengeld?»
«Banknoten wurden schon früher totgesagt, aber das hat sich bis heute nicht bewahrheitet», sagt Daniel Link, CEO von Orell Füssli, dem Hersteller der Schweizer Banknoten. Im Interview mit finews.ch spricht er über die Bedeutung von Bargeld, und wie das Unternehmen vom Digitalisierungsschub profitieren will.
Read More »Anna Rosenberg: «Wie die Situation in Israel die Kapitalmärkte beeinflusst»
Welche Auswirkungen die Eskalation in Israel auf die Welt und die Finanzmärkte hat, erläutert Anna Rosenberg in ihrem Beitrag auf finews.first.
Read More »FTX-Skandal: «Big Short»-Autor Michael Lewis scharf kritisiert
Michael Lewis beleuchtet den spektakulären Aufstieg und Fall des FTX-Gründers Sam Bankman-Fried in seinem neuen Buch «Going Infinite». Doch der Starautor kann nicht an frühere Glanzleistungen anknüpfen.
Read More »UBS engagiert sich im Quantencomputing mit Top-Partnern
Die Grossbank UBS unterstützt die Gründung einer Stiftung, die sich zum Ziel setzt, durch die Zusammenarbeit von Institutionen und Unternehmen das Potenzial von Quantencomputing zu nutzen.
Read More »Zak ist auch mit der zweiten Geige zufrieden
Die Banking-App Zak hat eine neue Werbekampagne gestartet. Dabei verfolgt sie einen eher ungewöhnlichen Ansatz.
Read More »