Die Zahl der Millionäre, die im Jahr 2024 ihren Wohnsitz verlagern werden, wird laut einem Bericht von Henley & Partners Rekordhöhen erreichen, wobei China bei den Abflüssen an der Spitze steht.
Read More »Corefinanz holt HIAG-Finanzchef in den Verwaltungsrat
Das auf Fremdfinanzierungs-Strategien spezialisierte Beratungsunternehmen ergänzt seinen Verwaltungsrat mit einem namhaften Finanzexperten.
Read More »Nationalbank senkt den Leitzins erneut
Mit der zweiten Leitzinssenkung in diesem Jahr reagiert die Schweizerische Nationalbank, SNB, auf den geringen Inflationsdruck. Die Lockerung soll der Konjunktur helfen. Der Blick geht auch zum Aussenwert des Franken.
Read More »LGT lanciert Open Wealth mit Avaloq-Lösung
Open Finance soll in der Branche für Schub sorgen, das Angebot ausweiten und die Kosten senken. Avaloq sorgt jetzt bei der Privatbank LGT für die Anbindung in der Vermögensverwaltung.
Read More »SNB: «Banken haben hohe Kapitalpuffer»
Die SNB zieht in ihrem Stabilitätsbericht die Lehren aus dem Fall CS. Sie fordert mehr Eigenmittel für die Tochtergesellschaften, eine vorsichtigere Berechnung des Kernkapitals und stärkere Sicherheiten. Den inlandorientierten Banken attestiert sie eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Read More »EY Schweiz krempelt die Geschäftsleitung um
Bei EY Schweiz kommt es zu einer Reihe von personellen Änderungen. Eine Verwaltungsrätin kehrt in die Geschäftsleitung zurück und übernimmt den Beratungsbereich Financial Services.
Read More »CS-Integration: Entscheid könnte für Finma zum Eigengoal werden
Aus Sicht der Finma hat der Zusammenschluss von UBS und CS kaum Auswirkungen auf den Wettbewerb. Die Weko allerdings hegte im September 2023 noch schwere Bedenken. Der Blankocheck könnte sogar die Stellung der Finma als Aufsichtsbehörde schwächen. Eine kritische Würdigung.
Read More »Peter Kellers Blind-Degustation: Das sind die besten Rosé-Weine
Rosé ist mittlerweile Lifestyle, passt perfekt zum Sommer – und ist im besten Fall qualitativ überzeugend. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat zusammen mit zwei Sommeliers insgesamt 30 Weine mit verdeckten Etiketten verkostet. Der Sieger überrascht völlig.
Read More »Bundesrat sieht ausreichende Fortschritte bei Open Finance
Der Bundesrat sieht keinen Anlass, in der Schweiz beim Thema Open Finance regulierend einzugreifen. Die Fortschritte der Branche werden als ausreichend bewertet.
Read More »US-Asset-Manager setzt nach CS-Aus stärker auf Kantonalbanken
Mit dem Niedergang der Credit Suisse ist es im Firmenkundengeschäft zu Verschiebungen gekommen. Davon war auch Muzinich betroffen. Nun hat der Schweiz-Ableger des US-Asset-Managers die Weichen neu gestellt.
Read More »