Ein Berner Anbieter von Mietzins-Garantien verklagt die Schweizer Tochter des italienischen Versicherers – und macht den Streit öffentlich.
Read More »Avaloq Co-CEO verabschiedet sich nach 12 Jahren
Bei Avaloq kommt es zu einer Veränderung in der Unternehmensleitung. Mit dem Abschied von Co-CEO Thomas Beck in die Rente übernimmt nun Martin Greweldinger die alleinige Gruppenleitung.
Read More »Einstiger ZKB-Stift führt prestigeträchtigen Markt
Das Geschäft mit wohlhabenden Stadtzürchern erhält einen neuen Chef. Dieser machte schon die Lehre bei der Zürcher Kantonalbank.
Read More »UBS-Eigenkapital: Wie viel ist «signifikant» mehr?
Der am Mittwoch präsentierte Bericht des Bundesrates zu neuen «Too-Big-To-Fail»-Regeln ist erstmal nicht mehr als nur eine Ideensammlung. Was genau und wann etwas von den 22 vorgeschlagenen Massnahmen umgesetzt wird und greift, steht noch in den Sternen. Doch bei den Analysten wird schon mal fleissig gerechnet.
Read More »Leonteq und Raiffeisen verlängern Zusammenarbeit
Bereits jetzt arbeiten Raiffeisen Schweiz und Leonteq im Bereich strukturierten Produkte zusammen. Die geplante Laufzeit der Kooperation wurde nun verlängert.
Read More »Verkauf der Immobiliensparte beschert LUKB Sondererfolg
Die Luzerner Kantonalbank hat durch den Verkauf der Fundamenta an Swiss Prime Site einen ausserordentlichen Ertrag erzielt. Im operativen Geschäft konnte sowohl im Zins- als auch im Kommissionsgeschäft der Ertrag gesteigert werden.
Read More »Olymp der Dealmaker ist für die UBS noch ausser Reichweite
Das Investmentbanking in den USA gilt bei der UBS als Türöffner zu reichen Unternehmern. Neue Daten zeigen jetzt, dass sich die kombinierte Schweizer Grossbank hier noch anstrengen muss.
Read More »Royal Bank of Canada: Finanzchefin stolpert über geheime Beziehung
Kanadas grösste Bank hat seine Finanzchefin entlassen, weil sie gegen den Verhaltenskodex des Instituts verstossen hat. Offenbar dreht sich alles um eine geheime Beziehung zu einem Mitarbeiter.
Read More »Julius Bär: Nasenstüber statt Ohrfeige wegen Signa
Als das übergrosse Engagement von Julius Bär beim insolventen Konglomerat Signa bekannt geworden ist, reagierte die Börse panisch. An der Generalversammlung verpassten die Aktionäre dem Verwaltungsrat aber nur den einen kleinen Denkzettel.
Read More »Jean-Claude Biver über Uhren, Etivaz-Käse und die UBS
Unter den Uhren-Unternehmern ist Jean-Claude Biver einer der grössten. Anfangs der 1980er-Jahre war er am Kauf der Markenrechte für die nicht mehr produzierende Blancpain beteiligt. Biver brachte sie zurück auf Erfolgskurs; 1991 wurde Blancpain für 60 Millionen Franken an die Swatch Group verkauft. Später hinterliess Biver unter anderem bei Hublot Spuren, wo er als CEO von 2004 bis 2012 die Umsätze vervielfachte. Vor zwei Jahren gründete er seine eigene superexklusive Marke, Biver Watches. Am...
Read More »