Der Markt für institutionelle Anleger hat sich wieder aufgefangen. Doch nächste Turbulenzen drohen: Abrdn Schweiz-Chef Karten-Dirk Steffens rechnet damit, dass es wegen den US-Wahlen gegen Ende Jahr hektisch werden könnte.
Read More »Citi: Lieblingsbank der Geldwäscher
Drogenhändler haben offenbar erfolgreich über Bancomaten Geld gewaschen. Dabei nutzten sie auffallend oft die Automaten der Citigroup.
Read More »Schweiz-Chef der Credit Suisse geht von Bord
Die Credit Suisse existiert seit heute Montag rechtlich nicht mehr. Auf dem Weg zur Integration stellt dies einen Meilenstein dar. Gleichzeitg muss die UBS einen prominenten Abgang vermelden.
Read More »Luxuriöses Reisen à la Française
Unverhandelbare Ansprüche bei Gastronomie und Gäste-Erlebnis: Das Gütesiegel «Relais & Châteaux» gehört für Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt zu den begehrtesten. Die meisten Bewerber werden abgelehnt. finews.ch hat den Präsidenten Laurent Gardinier zum Gespräch getroffen.
Read More »Ex-CS-Manager wird Geschäftsführer der Luzerner Pensionskasse
Der Vorstand der Luzerner Pensionskasse hat die Vakanz in der Geschäftsleitung besetzt. Der neue Leiter wird im November seine Stelle antreten.
Read More »BIZ mahnt vor hoher Verschuldung und Kreditausfällen
In ihrem jüngsten Jahreswirtschaftsbericht weist die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich auf zahlreiche Risiken für die Weltwirtschaft und das Finanzsystem hin.
Read More »UBS: Bankensektor bleibt trotz mehr Regulierung attraktiv
Das Research der UBS untersucht, wie sich die höheren Eigenkapitalvorschriften auf die Aktienkurse europäischer Banken auswirken. Die Schweizer Grossbank hält trotz fehlender «Visibilität» an der positiven Einschätzung der Branche fest.
Read More »Zürcher Genossenschafts-Bank organisiert sich neu
Bei der Zürcher Bank Avera kommt es zu einigen organisatorischen Änderungen. Damit will sich das Institut unter anderem am Markt neu positionieren.
Read More »Cat Financial Products: Aus der Katze wird der Bulle
Das Wertpapierhaus Cat Financial Products nennt sich neu Maverix Securities. Und lanciert gleich eine «einzigartige Produktinnovation».
Read More »Zurich will mit neuer Versicherung Wasserstoff-Projekte fördern
Der Schweizer Versicherer lanciert zusammen mit dem Makler Aon eine Wasserstoffversicherung. Damit soll die Produktion von sauberem Wasserstoff gefördert werden.
Read More »