Eine Verlängerung der Laufzeit um drei Jahre und ein Coupon, der stufenweise erhöht wird. Das schlägt eine erstmals in Erscheinung tretende Gruppe von Anleihensgläubigern vor, um einen Konkurs des GZO abzuwenden.
Read More »Bei LVMH kommt es zum grossen Sesselrücken
Im Spätsommer bekommen mit Hublot und Tag Heuer gleich zwei traditionellen Uhrenmarken neuen Chefs. LVMH will damit die Weichen stellen, um die Unternehmen weiterentwickeln zu können.
Read More »Temenos prüft Verkauf Fondsmanagement-Einheit
Das in Genf ansässige Bankensoftwareunternehmen erwägt Berichten zufolge Optionen zum Verkauf seiner Fondsmanagement-Einheit. Dies soll rund 600 Millionen Euro in die Kasse spülen.
Read More »Nidwaldner Kantonalbank fliesst viel Neugeld zu
Die Nidwaldner Kantonalbank ist gut unterwegs. Im ersten Halbjahr 2024 steigerte sie den Reingewinn um gut 13,2 Prozent. Dies ist vor allem auf den Ausbau des Finanzierungsgeschäfts und die Steigerung im Anlagebereich zurückzuführen.
Read More »BLKB schreibt nochmals 9 Millionen für Radicant ab
Die BLKB hätte ein ansprechendes Halbjahr hinter sich, wären da nicht die Tochtergesellschaften. Der Bankrat stellt sich aber demonstrativ hinter die entsprechenden «strategischen Investitionen».
Read More »Sommergrüsse aus Cotia
In der alljährlichen Serie von finews.ch berichten ausgewählte Fondsmanager aus ihrer Heimatstadt im Sommer. Diesmal geht die Reise nach Cotia.
Read More »Finma-Bewilligungen für Vermögensverwalter ziehen sich in die Länge
Bis Ende 2022 mussten unabhängige Vermögensverwalter bei der Finma ein Bewilligungsgesuch einreichen. Ein Grossteil der Verfahren ist zwischenzeitlich abgeschlossen. Es gibt aber noch hunderte Ausnahmen.
Read More »Zehn Zutaten für das perfekte Barbecue
Ein gut gemachtes Barbecue setzt bei vielen Menschen Glückshormone frei. Insbesondere im Sommer hat dieses Freizeitvergnügen Hochkonjunktur. finews.ch hat sich auf die Suche nach den besten und trendigsten Utensilien, Getränken und Accessoires begeben. Und natürlich nach dem passenden Fleisch.
Read More »Kryptomarkt erwartet nächsten Stimulus
Das Frühsommergewitter hat sich verzogen, die Stimmung ist am Kryptomarkt wieder besser. Kommende Woche soll nun die endgültige Zulassung der Ethereum Spot ETFs kommen. Der Zürcher Kryptospezialist Rino Borini erklärt, weshalb der Entscheid gerade jetzt so wichtig ist.
Read More »Jamie Dimon: «Abwicklungspläne funktionieren nicht»
Der Chef von J.P. Morgan bezeichnet den Fokus der Aufsichtsbehörden auf die Höhe des Eigenkapitals der Banken als fehlgeleitet. Er macht auf die volkswirtschaftlichen Kosten der Regulierung aufmerksam und warnt zudem davor, dass Schuldenproblem der USA zu unterschätzen.
Read More »