Die Crypto Finance AG hat eine neue Finanzierungsrunde beendet. Zusammen kamen rund 14 Millionen von Investoren-Schwergewichten aus der Schweiz und aus Asien, sowie ein neues Vorstandsmitglied.
Read More »Kantonalbanken: Mahnungen der Finma verhallen
Nach den Grossbanken sind auch Privatbanken wie Julius Bär und EFG dem Ruf der Finma gefolgt und zahlen Dividenden gestaffelt aus. Damit steigt der Zugzwang auch für Kantonalbanken. Doch die bewegen sich nicht.
Read More »Leserumfrage: Mitmachen und drei Flaschen Brancaia gewinnen!
In den vergangenen Wochen sind die Zugriffszahlen auf finews.ch massiv gestiegen. Darum möchte die Redaktion wissen, was sie noch besser machen kann. Machen Sie mit bei dieser Leserumfrage und gewinnen Sie mit etwas Glück zehnmal drei Flaschen Brancaia.
Read More »Acolin fasst Fuss in Frankfurt am Main
Die im Outsourcing-Geschäft für Fondsgesellschaften und Asset Manager tätige Acolin Europe hat in Frankfurt am Main eine Niederlassung eröffnet. Sie steht unter der Leitung eines früheren Wholesale-Spezialisten der Schweizer Grossbank UBS.
Read More »Quintet will mit neuem UBS-Team den Norden erschliessen
Die Luxemburger Privatbanken-Gruppe bedient sich einmal mehr bei der Schweizer Konkurrentin UBS. Nun holt sich Quintet gleich ein ganzes Team für Skandinavien.
Read More »CS: Hochrangiger Investment-Profi wechselt zu DWS
Ein Kader in wichtiger Position im Private Banking verlässt die Credit Suisse. Im Sommer fängt er bei der Deutsche-Bank-Tochter DWS an.
Read More »Wie die Coronakrise Geschäftsreisen für immer verändern wird
Mehr Videokonferenzen, weniger Reiseziele, verschärfte Passkontrollen, neue Hygienestandards in Flugzeugen, Gesundheitschecks an der Grenze – die Coronakrise wird die Business-Travel-Welt nachhaltig verändern. finews.ch hat Experten befragt, wie Geschäftsreisen nach dem Lockdown funktionieren werden.
Read More »Bank Frick: Doch kein Verkauf nach Südafrika
Die Liechtensteiner Bank Frick hätte eigentlich den Eigentümer wechseln sollen. Die südafrikanische Käuferin hat sich nun aber vom Deal verabschiedet.
Read More »Mazars holt sich einen Betrugsprüfer
Die Beratungsgesellschaft Mazars will in der Schweiz ihre forensischen Dienste ausbauen. Sie tut das mit einem diplomierten Betrugsprüfer des Konkurrenten KPMG.
Read More »UBS-Untersucher wechselt zur Anwaltskanzlei Wenger & Vieli
Er war die letzten Jahre für interne Untersuchungen in der UBS Schweiz verantwortlich. Nun wechselte der Regulierungs- und Compliance-Spezialist als Counsel zu Wenger & Vieli.
Read More »