Es sind nicht nur Arbeitsplätze, die in der Schweizer Finanzbranche wegen der Coronakrise verschwinden werden. Auch manche Kennzahlen, Krawatten und Kaderleute wird es schon bald nicht mehr geben. Selbst das Bargeld fristet ein höchst ungewisses Dasein.
Read More »Goldman Sachs holt sich UHNWI-Banker der UBS
Goldman Sachs verstärkt das Wealth Management in der Schweiz mit zwei Schwergewichten der UBS, wie Recherchen von finews.ch ergeben haben. Sie sollen das Geschäft mit superreichen Kunden vorantreiben.
Read More »Luke Skywalker – Vorbild für Private Banker in der Coronakrise
Private Banker dürfen zwar auch künftig aufs Laserschwert verzichten. Einige Eigenschaften des Star-Wars-Helden Luke Skywalker können ihnen in Zeiten von Corona aber sehr nützlich sein.
Read More »UBS, CS: Gericht lässt Klage von Blackrock & Co. zu
Die UBS und Credit Suisse haben zusammen mit anderen Grossbanken vor einem amerikanischen Gericht eine Niederlage erlitten. Die Milliarden-Klage rund um den Devisenmanipulationsskandal darf fortfahren.
Read More »Judith Basad: «Was Feministinnen gar nicht gerne hören»
Frauen sind häufig selbst schuld am «Gender Pay Gap», weil sie weniger «tough» verhandeln. Eine Aussage, die Feministinnen nicht gerne hören. Warum eigentlich, fragt sich Judith Sevinç Basad in ihrem Beitrag auf finews.first.
Read More »Corona kam für Libra zum genau richtigen Zeitpunkt
Das Timing hat gepasst: In den Wochen und Monaten seit das Coronavirus ausgebrochen ist, hat Libra Schritt um Schritt sein Weltwährungsprojekt vorangetrieben. Das war kein Zufall und macht aus verschiedenen Gründen Sinn.
Read More »EY Schweiz baut Steuerberatung für Unternehmen aus
Das Beratungsunternehmen EY hat in der Schweiz ein Team für die Beratung von Unternehmen in Steuer- und Digitalisierungsfragen aufgebaut. Für dessen Leitung hat EY einen Veteranen der Konkurrenz geholt.
Read More »Sberbank eröffnet Handelszentrum in Zug
Die grösste Bank Russlands hat einen Ableger in Zug gegründet, der sich auf den Handel mit physischen Rohstoffen spezialisieren will.
Read More »Credit Suisse: Iqbal Khans Erfolgsmodell auf dem Prüfstand
Das Kreditbuch der Credit Suisse hat in den Börsenturbulenzen nur leicht gelitten. Doch nun nimmt die Bank am Geschäft, mit dem Iqbal Khan als Wealth-Management-Chef so erfolgreich war, Veränderungen vor.
Read More »Thomas Gitzel: «Notenbanken schlüpfen in eine fragwürdige Rolle»
Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank geht Interview mit finews.ch mit den Notenbanken hart ins Gericht: Die Geldschwemme bringe die Volkswirtschaft nicht weiter, die Unabhängigkeit der Währungshüter sei in Frage gestellt.
Read More »