Die auf Unternehmens- und Wirtschaftsrecht spezialisierte globale Anwaltskanzlei hat in der Schweiz eine langjährige Mitarbeiterin zur Partnerin berufen.
Read More »Warum es Taylor Swift nicht ins Blue Book der SNB schafft
Die Nationalbank stützt ihren Zinsentscheid nicht nur auf ökonomische Modelle ab, sondern berücksichtigt auch die Ergebnisse der Gespräche, die sie mit Unternehmen führt. So entschärft die CS-Übernahme etwa den Mangel an IT-Fachkräften. Im Firmenkundengeschäft fehlt die Bank aber.
Read More »Wohnkosten bleiben Inflationstreiber
Laut einer neuen Studie liegen die Preissteigerungen bei den Wohnkosten sowie für Mobilität in der Schweiz weiter klar über der Inflationsrate.
Read More »Bitcoin Suisse nimmt Nahen Osten und Europa ins Visier
Nach einem Durchhänger im Jahr 2023 ist Bitcoin Suisse wieder auf der Gewinnspur. Nun will das Unternehmen mit Sitz in Zug seinen Erfolg in der Schweiz im Ausland replizieren. CEO Andrej Majcen ist dabei gleich an mehreren Fronten gefordert.
Read More »Kronfavorit wird SNB-Präsident
Der Bundesrat hat Martin Schlegel als Nachfolger für den scheidenden SNB-Präsidenten Thomas Jordan bestimmt. Der bisherige Vize galt von Beginn an als Favorit.
Read More »Bitcoin-Jünger auf dem Weg in die Freiheit
Julian Assange ist nach 12 Jahren Botschafts-Asyl und Gefängnis ein freier Mann. Für die einen ist er ein Held und Märtyrer, der für Demokratie und Pressefreiheit eintritt, für die anderen ein gefährlicher Verräter. Seine Geschichte, und die der Plattform Wikileaks, ist eng mit der des Bitcoin verwoben.
Read More »Swiss Crypto Award 24: Dies sind die Gewinner
Mit der Verleihung der «Swiss Crypto Awards 2024» ging am Dienstagabend die Finance 2.0-Konferenz zu Ende. In insgesamt fünf Kategorien wurden die Gewinner ermittelt.
Read More »Warum man mehr über die SNB-Bilanz sprechen muss
Der Staub nach der Zinssenkung der Nationalbank hat sich gelegt. Dadurch wird die Sicht auf den «Elefanten» wieder frei – die immer noch gigantische Notenbankbilanz. Eine Einordnung des Problems.
Read More »Kryptoregulierung: Jetzt beginnt das Rennen um die erste MiCAR-Lizenz
Auch wenn mit MiCAR die Kryptoregulierung in der EU harmonisiert wird, gibt es Spielraum für nationalen Wettbewerb: Eine Handvoll Länder buhlt bei der Umsetzung um die Gunst der Branche.
Read More »Wirtschaftskanzlei will es in der Westschweiz wissen
Die Anwaltskanzlei MLL Legal hat drei neue Partner und zwei Associates am Standort Lausanne ernannt. Damit wird nicht nur die Präsenz in der Westschweiz sondern auch die Expertise im Bereich Finanz verstärkt.
Read More »