In ihrem jüngsten Jahreswirtschaftsbericht weist die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich auf zahlreiche Risiken für die Weltwirtschaft und das Finanzsystem hin.
Read More »Cat Financial Products: Aus der Katze wird der Bulle
Das Wertpapierhaus Cat Financial Products nennt sich neu Maverix Securities. Und lanciert gleich eine «einzigartige Produktinnovation».
Read More »Umfrage: Löst Frankreich ein Börsenbeben aus?
Politische Risiken könnten in den kommenden Wochen und Monaten markant zunehmen und die Finanzmärkte belasten, wie die Lage in Frankreich befürchten lässt. Aber auch in den USA nimmt die Unsicherheit zu. Was sind Ihre Erwartungen?
Read More »Brigitte Kaps: «Too big to fail war gestern – Too big might fail ist morgen»
Künstliche Intelligenz sollte als Teil einer umfassenden Strategie und nicht als Ziel oder Ergebnis für bessere Geschäfte gesehen werden, schreibt Brigitte Kaps in ihren Beitrag für finews.first.
Read More »Studie zeigt: Die Abzocker-Initiative zeigt Wirkung
Die Initiative von Thomas Minder führt zu einem Wandel. Die Vergütungen für die CEO sind über die letzten zehn Jahre gesunken. Zu diesem Befund kommt die Swipra-Studie zur GV-Saison 2024. Die Manager der SMI-Unternehmen verdienen allerdings deutlich mehr.
Read More »Trotz Credit-Suisse-Debakel: Banker schöpfen wieder Mut
Trotz der Turbulenzen rund um die Integration der Credit Suisse in die UBS haben sich die Berufsaussichten in der Schweizer Finanzbranche in den vergangenen zwölf Monaten markant aufgehellt. Gleichzeitig sind die Job-Anforderungen deutlich gestiegen und mit ihnen auch die Löhne und Boni. Homeoffice ist weniger beliebt, dafür sind Networking-Fähigkeiten und Social-Media-Kompetenz mittlerweile unabdingbar, wie eine Umfrage von finews.ch zeigt.
Read More »Wächst ESG an den Widerständen?
Der Trend zu nachhaltigen Anlagen hält an, aber die Steine auf dem Weg bremsen das Tempo stark. Zudem gibt es einen harten Kern von Skeptikern. Das zeigt eine ESG-Studie von Vontobel.
Read More »Einbahnstrasse beim US-Informationsaustausch endet
Die Schweiz und die USA haben sich auf eine Neufassung des FATCA-Abkommens geeinigt. Neu wird auch die Schweiz im Rahmen eines automatischen Informationsaustauschs entsprechende Informationen aus den USA erhalten.
Read More »Coller Capital baut Schweizer Team aus
Die auf nicht öffentlich gehandelte Anlagen spezialisierte Coller Capital besetzt eine Schlüsselposition in Zürich. Der Neue bringt viel Erfahrung und gute Beziehungen in der Finanzindustrie mit.
Read More »Rochus Appert: «Die Schweiz ist kein Land der Hochrisiko-Investoren»
Seit rund einem halben Jahr leitet Rochus Appert die Schweizer Niederlassung von PGIM Investments, einem der grössten Vermögensverwalter der Welt. Im Interview mit finews.ch erklärt er, wie man den Grundstein für eine langfristige Outperformance setzt, und was das Verschwinden der Credit Suisse für den hiesigen Asset-Management-Markt bedeutet.
Read More »