FQX, ein Anbieter von Finanzierungs-Infrastruktur, hat einen ehemaligen Investmentbanker der Grossbank Credit Suisse an Bord geholt. Dieser soll das Unternehmen in strategischen Fragen beraten.
Read More »Windkraftpionier Invest Invent baut personell aus
Der Schweizer Vermögensverwalter und Pionier für Windkraft-Investments Invest Invent hat trotz Coronakrise sein Team um drei Personen ausgebaut.
Read More »Coronakrise: 6 Digitaltrends für den Finanzplatz
Die Umstellung der Banken auf den Corona-Betrieb gelang rasch. Die Kunden zeigten digitalen Services gegenüber eine hohe Akzeptanz. Die Coronakrise ist insofern ein Augenöffner für die strategische Bedeutung der Digitalisierung, schreibt Martin Hess von der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Read More »Bellevue Group: Bessere Zahlen im Abschluss
Die Bellevue Group, inzwischen ein Asset Manager am Zürichsee, hat einen Aufwand im Jahresabschluss falsch berechnet. Das verändert den Gewinn des Unternehmens erheblich.
Read More »Wirecard-Debakel: Wie hätte die Finma reagiert?
Im Debakel um das deutsche Fintech Wirecard gibt es fast nur Verlierer. Ein Versagen muss sich die deutsche Regulierungsbehörde Bafin vorwerfen lassen. finews.ch analysiert, ob dies auch der Schweizer Finanzmarkaufsicht hätte passieren können.
Read More »Lazard verstärkt den Schweizer Vertrieb
Lazard Asset Management hat sein Distributionsteam für den Schweizer Markt. Der neue Vertriebsmann kommt von Franklin Templeton.
Read More »Bitcoin schlägt Grossbanken
Bitcoin hat in der laufenden Coronakrise an Format gewonnen. Sowohl bei den Grossbanken als auch bei Anlegern. Diese vertrauen Bitcoin inzwischen mehr als den Grossbanken.
Read More »Peter Roth: «Wozu gingen wir dann ins Büro?»
Der Zahlungsverkehr habe innert sechs Wochen einen Entwicklungssprung erlebt, für den es sonst eine halbe Generation braucht, sagt der CEO den Innenarchitekur-Büros Mint zu finews.ch. Solchen Schub könnte nun auch das Home Office erfahren.
Read More »Avaloq: Das Scheitern von Warburg Pincus
Avaloqs Grossaktionär Warburg Pincus will seine Anteile verkaufen. Das Banken-IT-Unternehmen konnte seine Versprechen nicht einhalten. Die Probleme liegen tief.
Read More »Beat Wittmann: «Wer diese Krise am besten nutzen wird»
Schon jetzt deute einiges darauf hin, dass ein grosses Kräftemessen zwischen den USA, der EU und China die 2020er -Jahre prägen wird, schreibt Beat Wittmann in seinem Essay für finews.first.
Read More »