Rund 800 der insgesamt knapp 2'000 unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz sind dem entsprechenden Branchenverband angeschlossen. Nun will sich die Organisation für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen in Bundesbern einsetzen.
Read More »Reto Jauch: «Transformation – Modethema oder Notwendigkeit?»
Wie gehen Verwaltungsräte mit der Transformation um, seit die stärksten Treiber – Digitalisierung, ESG und veränderte Kundenbedürfnisse – zu enormen Anpassungen zwingen? Die Corona-Pandemie hat die Anforderungen an diese Gremien noch zusätzlich erhöht, stellt Reto Jauch in seinem Essay für finews.first fest.
Read More »Michael Bornhäusser: «Als Pandemie-Gewinner will ja niemand dastehen»
«Pandemie-Gewinner» habe gute Chancen das «Unwort» das Jahres zu werden, findet Michael Bornhäusser. Darum wolle man als Venture-Capital-Investor eigentlich nicht dazugehören. Doch im Corona-Jahr 2020 sei alles ein bisschen anders, schreibt er in seinem Essay für finews.first.
Read More »Charlotte Bänninger: «Im Asset Management gibt 1+1 nicht 2»
Charlotte Bänninger sieht keine Notwendigkeit für Grossübernahmen im Schweizer Asset Management. Im Interview mit finews.tv sagt die UBS-Managerin und Vize-Präsidentin der Asset Management Association, wo die Schweizer Stärken liegen.
Read More »Schweiz auf der Blacklist: Handelspolitik à l’Americaine
Die Schweiz sitzt erneut auf der Anklagebank der Amerikaner. Diesmal wegen angeblicher Währungsmanipulationen. Lieber spät als nie sollten unsere Behördenvertreter die wirtschaftspolitischen Besonderheiten der Schweiz als kleine offene Exportnation überzeugend darlegen, findet Martin Hess von der Bankiervereinigung.
Read More »Schweiz auf der Blacklist: Handelspolitik à l’Americaine
Schweiz auf der Blacklist: Handelspolitik à l’Americaine Die Schweiz sitzt erneut auf der Anklagebank der Amerikaner. Diesmal wegen angeblicher Währungsmanipulationen. Lieber spät als nie sollten unsere Behördenvertreter die wirtschaftspolitischen Besonderheiten der Schweiz als kleine offene Exportnation überzeugend darlegen, findet Martin Hess von der Bankiervereinigung. https://www.swissbanking.org/de/services/blog/schweiz-auf-der-blacklist-handelspolitik-a-l-americaine...
Read More »EY: Neuer Schweizer Präsident kennt das Banking bestens
Die Beratungsfirma EY Schweiz hat einen Nachfolger für Bruno Chiomento gefunden. Er war bis im Sommer noch der Leiter des Bereichs Financial Services und wird im Januar Präsident.
Read More »EY ernennt neuen Private Equity Leader in der Schweiz
Die Consulting- und Revisionsfirma EY hat in der Schweiz einen neuen Verantwortlichen für den Private-Equity-Bereich ernannt.
Read More »Wouter van Overfelt: «Die Anlageklasse ist exotisch und attraktiv»
Die Corona-Pandemie hat an den Finanzmärkten für Verzerrungen gesorgt. Dies biete Chancen für Schwellenland-Investments mit Anleihen, sagt Wouter van Overfelt von der Bank Vontobel im Interview mit finews.tv.
Read More »Hui Zhang: «Worauf es bei Bankkunden aus China ankommt»
Wer mit Private-Banking-Kunden aus China zu tun hat, muss stets berücksichtigen, dass sie sich in einer komplexen politischen Situation befinden, schreibt die Compliance-Spezialistin Hui Zhang in ihrem Beitrag für finews.first. Welche Fallstricke gilt es, in einem solchen Umfeld zu vermeiden?
Read More »