Das Rennen um die Präsidentschaft in den USA ist gelaufen. Laut Hochrechnungen hat Donald Trump gewonnen.
Read More »Kendris expandiert nun auch nach Asien
Die Beratungs- und Treuhandgesellschaft Kendris baut ihre internationale Präsenz aus. Das Unternehmen gründet neue Standorte in Singapur, New York und Luxemburg.
Read More »Finma warnt vor Phishing-Welle
Derzeit zirkulieren vermehrt betrügerische E-Mails mit einem fingierten Absender der Finma. Damit würden vor allem Menschen ins Visier genommen, die zuvor bereits Opfer von Finanzbetrug geworden seien, warnt die Behörde.
Read More »«BoardTalk» – der neue Podcast von finews.ch
Der Verwaltungsrat nimmt bei Unternehmen eine wichtige Rolle ein. Die Mitglieder des Gremiums legen die strategische Ausrichtung fest und sind auch zentral in der Governance. Worauf gilt es, bei der Zusammensetzung zu achten? Was bewirkt Diversity wirklich? Antworten dazu gibt es im «BoardTalk» – dem neuen Format von finews.ch.
Read More »Börse lässt Deckungsgrade der Pensionskassen weiter steigen
Die positive Grundstimmung an den Finanzmärkten hat bei den Pensionsklassen für einen Aufschwung gesorgt. Fast alle Anlageklassen waren im dritten Quartal positiv.
Read More »Kein Dämpfer bei den Immobilienpreisen in Sicht
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind auch im dritten Quartal weiter gestiegen. Die sinkenden Hypothekarzinsen und weitere erwartete Zinssenkungen der SNB kurbeln die Nachfrage an.
Read More »Allianz GI verstärkt Bankenteam
Der Vermögensverwalter Allianz Global Investors engagiert einen Key Account Manager, der die international und national tätigen Banken hierzulande bestens kennt.
Read More »SBVg besetzt Schlüsselposition endgültig neu
Die Schweizerische Bankiervereinigung hat das wichtige Dossier Finanzmarkt & Regulierung in neue Hände gegeben. Die provisorische Besetzung wird damit permanent.
Read More »David Bussmann: «Dieses Modell hilft bei der Mitarbeiter-Rekrutierung»
Mit einem hauseigenen Research und einer eigenständigen Anlagephilosophie will der Vermögensverwalter Albin Kistler sowohl Privatinvestoren als auch institutionelle Kunden ansprechen. Die eigenen Anlagefonds werden mit unterschiedlichen Tranchen je nach Investorenkreis eingesetzt, sagt David Bussmann Leiter Asset Management in einem Interview.
Read More »Petrit Ismajli: «Beseitigung von Ungleichheiten würde Standort Schweiz stärken»
Die steuerliche Behandlung von Anlagefonds ist eine komplexe Angelegenheit. Die Pflicht zur Deklaration der Erträge liegt bei den Investoren. Doch die Fondsanbieter müssen jedoch sicherstellen, dass die Anlegerinnen und Anleger korrekt und vollständig die notwendigen Informationen, wie steuerbare Erträge und Kapitalgewinne, erhalten. Durch die sich immer wieder ändernden Regeln wird dabei auch in Zukunft das menschliche Wissen nicht vollständig durch Automatisierung ersetzt werden können....
Read More »