Advoro hat zwei neue Partner für ihr Zürcher Büro gewinenn können. Damit holt sich die Wirtschaftskanzlei viel Know-how in den Bereichen Corporate Law, Mergers and Acquisitions und Finanz- und Kapitalmarktrecht.
Read More »Wer bei Lalive nächstes Jahr im Fahrstuhl nach oben sitzt
Die international tätige Streitbeilegungs-Kanzlei Lalive hat eine Reihe von Anwältinnen und Anwälten in der Schweiz auf Anfang 2025 befördert.
Read More »Neuer Chief Investment Officer für Helvetic Trust
Der Zürcher Vermögensverwalter hat einen neuen CIO und Senior Partner ernannt. Dieser ist auf Schweizer Aktien spezialisiert.
Read More »Impressionen vom Smart-Wealth-Event mit finews.ch
Digitale Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ether haben einen tiefgreifenden Wandel im Investieren ausgelöst und erfreuten sich in diesem Jahr einer kaum je gesehenen Nachfrage. Es ist ein Wandel, der über spekulative Tredns und Blasen hinausgeht, wie sich an einem kürzlichen Event von finews.ch in Zürich zeigte.
Read More »Valeur Group expandiert mit Doppelübernahme
Der unabhängige Tessiner Vermögensverwalter Valeur Group kauft gleich doppelt zu. Damit erweitert er sowohl seine Präsenz in der Schweiz als auch seine Angebotspallette.
Read More »Bitcoin und Trump: Auf welche Aktien setzen die Vermögensverwalter?
Bitcoin hat in diesem Jahr neue Rekordnotierungen erzielt, und die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident hat die amerikanischen Finanzmärkte beflügelt. Geht es 2025 so weiter?
Read More »Partners Group übernimmt weiteren Immobilien-Investment-Manager
Die setzt auf einen grundlegenden Wandel im Immobiliensektor und kauft einen Investment-Manager mit einem diversen und schwergewichtigen Portfolio. Das ist nicht die erste Akquisition in diesem Bereich im laufenden Jahr.
Read More »Bellevue rechnet erneut mit deutlich tieferem Ergebnis
Der Asset Manager Bellevue hat bei den verwalteten Kundenvermögen erneut einen deutlichen Rückgang hinnehmen müssen. 2024 wird das Konzernergebnis wieder klar unter dem Vorjahreswert liegen.
Read More »Zurich hebt ab im Geschäft mit Reiseversicherungen
Der Schweizer Versicherungskonzern Zurich übernimmt das weltweite Reiseversicherungsgeschäft für Privatkunden von AIG und baut damit seine Stellung als einer der führenden Reiseversicherer kräftig aus.
Read More »«Lucerne Dialogue»: Wieviel Europa will die Schweiz ertragen?
Der «Lucerne Dialogue» von vergangener Woche offenbarte eindrücklich, warum Europa zu einer «Touristenfalle» zu verkommen droht – und der Schweiz ihre einzigartige Konsensfähigkeit abhandenkommt.
Read More »