Nur sechs Tage vor der Vereidigung von Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten hat die Börsenaufsicht SEC eine Klage gegen dessen designierten Behörden-Effizienz-Zaren Elon Musk eingereicht. Doch die Tage des SEC-Chefs Gary Gensler sind sowieso gezählt. Er hat bereits seinen Rücktritt angekündigt.
Read More »Eraneos erhält neuen Partner
Eraneos verpflichtet einen neuen Partner im Bereich Financial Services. Dieser bringt viel Technologie- und Beratungserfahrung mit.
Read More »Partners Group investiert und realisiert deutlich mehr
Partners Group hat den Bestand der verwalteten Vermögen nur leicht steigern können. Doch hat sich das Umfeld für Börsengänge verbessert, was den Exit aus Beteiligungen erleichtert.
Read More »Deloitte Schweiz holt ex Top-Manager der SIX
Deloitte baut Finanzmarktrecht-Expertise in der Schweiz mit einem angesehenen Juristen aus.
Read More »Wirtschaftskanzlei holt sich zusätzliche Steuer-Experten
Die auf Wirtschafrsrecht spezialisierte und international aufgestellte Anwaltskanzlei Baker McKenzie hat sich in der Schweiz mit zwei erfahrenen Steuerberatern personell verstärkt. Damit reagiere man auch auf die steigende Komplexität.
Read More »Prominente Wall-Street-Firmen kaufen sich frei
Eine Reihe von bekannten US-Firmen haben sich mit der US-Börsenaufsicht wegen Verstössen gegen die Dokumentations-Regeln geeinigt und zahlen eine Busse. Darunter sind bekannte Namen wie Blackstone, KKR und Apollo. Wegen gleich einer ganzen Reihe von Verfehlungen wird auch der Broker Robinhood zur Kasse gebeten.
Read More »Helvetica erhält grünes Licht
Helvetica Property Investors hat die Genehmigung zur Kotierung des Immobilienfonds Helvetica Swiss Opportunity erhalten. Damit wird auch der Weg für die Zusammenlegung mit einem anderen Fonds geebnet.
Read More »Europäische Kryptobröse expandiert in die Schweiz
Zondacrypto eröffnet in der Schweiz eine Niederlassung und geht eine Partnerschaft mit einer Schweizer B2B-Bank ein.
Read More »Temenos überrascht mit positiven Nachrichten
Temenos hat sowohl den Umsatz als auch den Betriebsgewinn gesteigert. Das letzte Quartal des Jahres gab nochmals Rückenwind. Damit sieht der CEO eine Bestätigung der neuen Strategie.
Read More »Ex-BKB-Vize sichert sich weiteres Mandat
Seit seinem Ausscheiden als Stellvertretender CEO der Basler Kantonalbank vor mehr als einem Jahr war Andreas Ruesch nicht untätig. Jetzt geht er als Senior Consultant zu einem auf digitale Transformation spezialisierten Beratungsunternehmen.
Read More »