Der UBS-Immobilienblasenindex soll die Gefahren einer Überhitzung anzeigen. Nun ist das Risiko-Barometer zum siebten Mal in Folge gefallen.
Read More »Brigitte Kaps: «Das sind die Herausforderungen für CEOs 2025»
CEOs, die ihr Unternehmen erfolgreich durch 2025 führen wollen, sollten sich bereits jetzt einer Tatsache bewusst sein: Die Herausforderungen werden komplexer. Dies unterstreicht die Notwendigkeit von Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit in der Führung, wie Brigitte Kaps in ihrem Beitrag für finews.first schreibt.
Read More »Karin Keller-Sutter will US-Bankenregulierung im Auge behalten
Die Wahl von Donald Trump könnte mit seinem geplanten Deregulierungs-Kurs auch Auswirkungen auf die Regulierung und die Eigenkapitalvorschriften der US-Banken haben. Das wird auch in der Schweiz und Grossbritannien aufmerksam registriert.
Read More »Schweizer Fintech-Unternehmer in Singapur ausgezeichnet
Am Singapore Fintech Festival findet ein Schweizer Unternehmer grosse Anerkennung für seine Leistungen im Bereich Künstlicher Intelligenz, während die Schweiz selbst an diesem weltweit bedeutenden Anlass auf kleiner Flamme kocht.
Read More »Wie die Schweiz in Asien den «Fintech-Zug» verpasst
Der Eindruck wächst, dass die Schweiz die Mitgestaltung der Finanzwelt von morgen verschläft. Mit «Finanzwelt von morgen» ist nicht ein kapitalistisches «Gebaren und Geldscheffeln» gemeint, wie finews.ch-Herausgeber Claude Baumann in einem Kommentar feststellt.
Read More »GZO-Gläubigergruppe appelliert an die Gemeindepräsidenten
Die Obligationäre des Spital Wetzikon lehnen den vorgesehenen harten Schuldenschnitt ab. Und die Aktionärsgemeinden weigern sich, Steuergelder für die Gläubiger einzusetzen. In einem Brief an die Gemeindepräsidenten bezeichnet nun die GZO Creditor Group die Drohung, bei einem Konkurs müsse das Spital geschlossen, als «lächerlich». Denn der Betrieb sei profitabel.
Read More »Der neue Leiter der Bundestresorerie kommt von innen
Die Bundestresorerie ist dafür verantwortlich, dass die Schweiz jederzeit zahlungsfähig und liquid ist. Sie beschafft die dafür nötigen Mittel am Kapitalmarkt. Die Einheit wurde bisher von einer Doppelspitze geführt. Nun übernimmt ein Mann die Leitung, der die Schweizer Finanzpolitik in Theorie und Praxis bestens kennt.
Read More »PEH weist einen Verlust für das Halbjahr aus
Die Beteiligungsgesellschaft hat in den sechs Monaten bis Ende September einen Verlust ausgewiesen. Die negativen Währungseffekte überwogen positive Bewertungen.
Read More »Struki-Verband nimmt Chartered Investment als Mitglied auf
Das Fintech Chartered Investment bietet Plattformen an, welche die ganze Wertschöpfungskette strukturierter Produkte abdecken. Nun ist es auch Mitglied des Branchenverbands geworden.
Read More »Lücken in der Säule 3a können neu nachträglich geschlossen werden
Die nachträgliche Einkaufsmöglichkeit in die Säule 3a soll Personen helfen, die in bestimmten Jahren nichts oder nur teilweise in die gebundene Selbstvorsorge eingezahlt haben.
Read More »