Die Landesregierung sieht keinen Anlass, dass die Nationalbank aktiv Klimapolitik betreiben sollte. Damit schlägt sich der Bundesrat in einer heiss geführten Debatte auf die Seite der Währungshüterin.
Read More »Mehr Pensionskassen rutschen in Unterdeckung
Es war erneut ein schlechtes Quartal für die Schweizer Pensionskassen. Alle Anlageklassen verbuchten negative Renditen und die Reserven schmolzen weiter ab.
Read More »Der Schweizer Immobilienmarkt steht vor einer Abkühlung
Die steigenden Zinsen beeindrucken den Schweizer Immobilienmarkt bisher nicht. Doch der Preisauftrieb hat sich abgeschwächt.
Read More »Basel III: Ein weiterer unnötiger Schweizer Alleingang
Die Überführung der Basel-III-Standards in Schweizer Recht ist für die Bankbranche teilweise unausgegoren. Mit einem Schweizer Alleingang bremse sich der Sektor unnötig aus, lautet die Kritik am Ende der Vernehmlassung.
Read More »SNB wird nach EZB-Entscheid massiv unter Druck geraten
Die Ökonomen sind sich einig, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag die Zinsen erneut anheben muss. Das wird den Druck auf die Schweizerische Nationalbank erhöhen, im Dezember nochmals einen grossen Schritt zu machen. Wird das gut gehen?
Read More »Bill Hwang fordert Abweisung der Klage gegen ihn
Der Gründer des zusammengebrochenen Family Office Archegos fordert die Anklage gegen ihn fallen zu lassen. Die Vorwürfe seien unbegründet und er habe «völlig legitime» Praktiken angewendet.
Read More »Wo digitale Neobanken trotz Krise am besten gedeihen
Weltweit sind innert Jahresfrist mehr als 40 neue Challenger-Banken am Markt aufgetreten. Viele dieser jungen Fintechs müssen sich jetzt einer Bewährungsprobe stellen.
Read More »Aus der Bantleon Bank wird ein Vermögensverwalter
Die Schweiz ist um eine Bank ärmer geworden. Die Bantleon Bank hat ihre Lizenz zurückgegeben. Das Asset Management läuft nun über die Bantleon AG. Auch personell kommt es dadurch zu Veränderungen.
Read More »Hedgefonds wollen nächste Krypto-Hausse nicht verpassen
Der volatile Krypto-Markt kennt eine Reihe von Gewinnern, aber auch viele Verlierer. Offenbar positionieren sich eine Reihe von Hedgefonds nun für ein mögliches Ende des Krypto-Winters.
Read More »Christian Wicklein: «Dieses Wort wird fast ein wenig missbraucht»
Investoren setzen vermehrt auf Private Equity, um ihr Vermögen zu mehren. finews.ch sprach mit Christian Wicklein, Managing Director bei der Partners Group in Zug, über Privatvermögen und die Suche nach den richtigen Unternehmen.
Read More »