Fernab der grossen Schlagzeilen hat sich Berenberg Asset Management hierzulande innert nur fünf Jahren zu einer profilierten Finanz-Boutique entwickelt. Nun will das Unternehmen seine Präsenz in der Schweiz weiter ausbauen, wie Franck Sabbah im Interview mit finews.ch erklärt.
Read More »Ralph Ebert: «Compliance-Kultur im Wandel zur digitalen Kultur»
Die meisten digitalen Transformationsprogramme scheitern an der Kultur und den Menschen und nicht an der Technologie. Ralph Ebert beschreibt in seinem Essay für finews.first, wie diese Ursache das Gleichgewicht zwischen Compliance-Kultur und digitaler Kultur beeinflusst.
Read More »Institutionelle fahren trotz Bärenmarkt Kryptos hoch
Trotz des Marktcrashs sind weltweit mehr institutionelle Investoren in Kryptowährungen engagiert als vor einem Jahr, wie eine Studie von Fidelity über digitale Vermögenswerte aufzeigt.
Read More »Vitalik Buterin hält nicht viel von Gold
Was bietet mehr Vorzüge: digitales oder traditionelles Gold? Für den Etherum-Mastermind gibt es bei dieser Streitfrage keine Zweifel.
Read More »Schweizer Fintech-Ökosystem ist europäische Spitzenklasse
Das Schweizer Fintech-Ökosystem zählt im europäischen Quervergleich zu den besten, wie ein renommiertes Beratungsunternehmen herausgefunden hat.
Read More »EZB hebt Leitzins erneut mit Riesenschritt – wie reagiert die SNB?
Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen erneut kräftig angehoben. Auch an der letzten Sitzung des Jahres im Dezember dürfte es nochmals nach oben gehen. Das hat Konsequenzen für die Schweiz.
Read More »Dollar-Spuk an der SNB ist urplötzlich verflogen
Zuvor milliardenschwere Dollar-Auktionen der Nationalbank haben sich urplötzlich in Luft aufgelöst. Gut möglich, dass die Schweizer Banken zu Zurückhaltung ermahnt worden sind, wie Recherchen zeigen.
Read More »Fondsmarkts wird um zwei Jahre zurückgeworfen
Die Volumen in den Schweizer Anlagefonds sind in den ersten neun Monaten 2022 deutlich eingebrochen. Schwache Märkte und die Risikoaversion der Anleger fordern ihren Tribut.
Read More »Sind die schlechten Nachrichten in den Kursen schon eingepreist?
Anlegerinnen und Anleger sind derzeit mit grossen Herausforderungen konfrontiert. Unsicherheit besteht vor allem darüber, welche Richtung die Inflation einschlagen wird. Für besonnene Investoren bieten sich allerdings auch in diesem schwierigen Umfeld interessante Chancen, wie dem neusten «Guide to the Markets» von J.P. Morgan Asset Management zu entnehmen ist.
Read More »Vorsorge-Apps spielen Kostenvorteil aus
Wer in der dritten Säule auf Vorsorgefonds setzt und nicht auf das Sparguthaben, sollte dabei die Kosten im Blick haben. Vorsorge-Apps versprechen tiefe Gebühren und damit auf lange Sicht eine höhere Renditechance. Doch die Unterschiede sind auch hier gross.
Read More »