Ein neugegründetes Schweizer Unternehmen hat eine Private-Equity-Plattform lanciert und stützt sich dabei auf prominente Fachleute ab.
Read More »3AC-Gründer twittern, aber kooperieren nicht
Singapurs oberstes Gericht will von den beiden 3AC-Gründern Dokumente, die den Insolvenzverwaltern dabei helfen, Gelder des bankrotten Hedgefonds ausfindig zu machen.
Read More »J.P. Morgan landet Goldcoup
Die US-Grossbank wird zusätzlicher Verwahrer für den weltgrössten Gold-ETF. Ein Teil der Goldbarren soll dem Branchenverband WGC zufolge künftig in Zürich gelagert werden.
Read More »Finanzexpertin baut Verwaltungsrats-Portfolio aus
Eines der weltweit führenden Beschaffungsunternehmen hat eine vielseitig erfahrene Verwaltungsrätin engagiert, die auch mit der Finanzbranche bestens vertraut ist.
Read More »Die Liebe der Schweiz zu Bargeld kühlt ab
Die Nutzung von Bargeld bei Einkäufen und Dienstleistungen nimmt in Ländern, die traditionell eine hohe Präferenz für Bargeld haben, weiter ab. Die Schweiz macht keine Ausnahme.
Read More »Neue Beratungs-Abteilung bei Grant Thornton
Grant Thornton bietet ein neues Angebot im Bereich «Regulatory & Compliance Financial Services». Dazu wurde eine zwölfköpfige Abteilung gebildet.
Read More »SIX baut Blockchain-Engagement aus
Der Risikokapital-Arm der Schweizer Börsengruppe setzt verstärkt auf einen Krypto-Market-Maker. Das belgische Unternehmen will nächstes Jahr auch in die Schweiz expandieren.
Read More »Russen-Gelder: Bund ist blind bei Wertschriften
Das Sanktions-Regime des Bundes ist löchriger als gedacht. Banken müssen Wertschriftenbestände von Personen mit Russland-Konnex nicht melden – das liefert eine neue Erklärung für die hohe Schweizer Dunkelziffer.
Read More »Schweiz sperrt Milliarden an russischen Vermögen
Nachdem die Schweiz die EU-Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs übernommen hat, werden jetzt Vermögenswerte und Einlagen russischer Staatsangehörigen über 7,5 Milliarden Franken gesperrt.
Read More »Temenos beteiligt sich an US-Firma
Temenos setzt auf das Geschäft mit «Banking-as-a-Service». Im wichtigen US-Markt hat das Softwarehaus nun eine Minderheitsbeteiligung an einem Unternehmen erworben, mit dem man bereits zuvor zusammengearbeitet hat.
Read More »