Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht macht sich dafür stark, dass die verschärften internationalen Eigenmittelvorschriften so schnell wie möglich umgesetzt werden. In der Schweiz hält sich die Begeisterung sehr in Grenzen.
Read More »Zürcher Fintech baut Kommunikations-Kapazitäten aus
Eine langjährige Kommunikationsspezialistin ergänzt das Team der Fintech-Plattform Stableton. Bereits vor Wochenfrist hatte das Unternehmen drei Beförderungen in die Geschäftsleitung bekannt gegeben.
Read More »Harald Preissler: «Im Asset Management hat die Zeitenwende begonnen»
Die nominale Aktienmarkt-Performance dürfte im Mittel der nächsten zehn Jahre in den Industriestaaten bei 1 bis 2 Prozent p.a. liegen – und damit auf Augenhöhe mit den aktuell erzielbaren Renditen am Anleihenmarkt», schreibt Harald Preissler in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »Chinesische Unternehmen ärgern USA via Schweizer Börse
Zwei weitere chinesische Unternehmen prüfen eine Zweitkotierung an der Schweizer Börse. Damit können die Neuzugänger ausländisches Kapital aufnehmen und die USA ärgern.
Read More »Prozessbeginn gegen Archegos-Gründer Bill Hwang steht fest
Der US-koranische Spekulant Bill Hwang, der mit seinem Hedgefonds Archegos Capital Management Milliardenverluste erlitt und damit einige Grossbanken in die Bredouille brachte, kommt früher als erwartet vor Gericht.
Read More »Neues Amt für Credit-Suisse-Manager André Helfenstein
Der Schweizer Wirtschaftsverband Economiesuisse hat insgesamt neun neue Vorstandsmitglieder gewählt. Darunter auch ein prominenter Banker sowie ein McKinsey-Berater.
Read More »Tessiner Risikokapital-Geberin operiert nun mit Finma-Lizenz
Als Vermögensverwalterin von Risikokapital-Firmen kann Privilège Ventures mit der entsprechenden Finma-Lizenz ihre weitere Expansionsstrategie nun weiter verfolgen.
Read More »Schweizer Fintech Stableton erweitert Geschäftsleitung
Im Nachgang zu einer substanziellen Finanzierungsrunde hat die Investmentgesellschaft und Fintech-Plattform Stableton ihre oberste Führungsetage gleich dreifach erweitert.
Read More »Strapazierte Schweizer Geduld bei Zahlungen in Echtzeit
Die Schweiz lässt sich viel Zeit, bis auch hierzulande Überweisungen von Konto zu Konto sekundenschnell möglich sind. Andere Länder sind bei dieser modernen Zahlungsform schon viel weiter.
Read More »Klaus Wellershoff: Inoffizielle Inflation ist viel höher
Der ehemalige Chefökonom der UBS legt den Finger wie gewohnt auf einen wunden Punkt: Die offiziellen Angaben zur Teuerung im Land werden von der Realität überholt, stellt Klaus Wellershoff fest.
Read More »