Zu beneiden sind die Direktoriumsmitglieder der Nationalbank nicht. Nach sechseinhalb Jahren ohne jede Zinsänderung stecken sie in der Zwickmühle: Entweder, sie handeln zu früh – oder sie werden für das Zuspätkommen bestraft.
Read More »Russland steht vor Millionärs-Exodus
Nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine sind viele wohlhabende Russinnen und Russen auf der Suche nach einer neuen Heimat. Eine spezialisierte Beratungsfirma weiss schon, wohin sie ziehen werden.
Read More »Schweiz zieht Sanktionsschlinge enger zu
Mit der Übernahme der EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus durch die Schweiz werden weitere Banken aus dem Nachrichtensystem Swift ausgeschlossen. Ebenfalls auf der Sanktionsliste befindet sich Aleksandra Melnichenko.
Read More »Thomas Signer: «Warum die Demographie für die Märkte so wichtig ist»
Die vergangenen Jahrzehnte haben Zweifel gesät an Milton Friedmans Aussage, wonach Inflation immer und überall ein monetäres Phänomen sei. Könnte die Rolle der Geldpolitik bei der Inflationsentwicklung über- und diejenige der Demografie unterschätzt werden? Was eine Neueinschätzung für den Finanzmarkt verheisst, beschreibt Thomas Signer in einem Beitrag für finews.first.
Read More »Avaloq hat einen neuen Deutschland-Chef
Die Bankensoftware-Schmiede Avaloq hat einen neuen Chef für das Geschäft in Deutschland und Kontinentaleuropa. Der Neue stösst von der Oddo-Gruppe zu Avaloq.
Read More »Greenwashing – nur die erste von vielen Razzien
Die Fronten in der Nachhaltigen Finanz verhärten sich zusehends, wie sich nun auch in der Schweiz zeigt. «ESG ist kein billiger Weg, sich auf dem Markt zu positionieren und hohe Gebühren für Produkte zu verdienen, die mittelmässig sind», sagt Pionier Sasja Beslik zu finews.ch.
Read More »EZB: Abschied von den Negativzinsen
Nach den angelsächsischen Ländern leitet auch die Europäische Notenbank die Zinswende ein, um der Inflation Herr zu werden. Das Team von um Präsidentin Christine Lagarde will dabei schon bald nachlegen.
Read More »VT5: Mantel sucht Inhalt
Die Special Purpose Acquisition Company VT5 hat auch nach mehr als sechs Monaten noch kein Übernahmeziel gefunden. Es habe interessante Kontakte gegeben, spruchreif ist aber noch nichts.
Read More »Nachhaltige Anlagen: Schelte von Greenpeace Schweiz
Der Trend zu nachhaltigen Anlagen setzt sich in der Schweiz ungebrochen fort. Gemäss einer Marktstudie stürzen sich die Investoren vor allem auf Themenanlagen. Doch Greenpeace Schweiz wirft den Autoren Greenwashing vor.
Read More »Ex-Kadermann von EY wechselt zu Schweizer Unternehmen
Ein früherer Senior Partner der Revisions- und Beratungsgesellschaft EY stösst als Executive Chairman zum Schweizer Beschaffungskonzern Chain IQ.
Read More »