Der Genfer Vermögensverwalter Quaero Capital hat über einen seiner Private Equity Funds in ein weiteres spanisches Infrastrukturunternehmen investiert.
Read More »Bitcoin Suisse spannt mit Lukka zusammen
Das Schweizer Kryptounternehmen wird die Enterprise Software des US-Krypto-Datenspezialisten für das Management von Krypto-Transaktionsdaten nutzen.
Read More »Alannah Beer: «Die Schweiz liegt hinten – und führt dennoch»
Eine Studie platziert die Schweiz hinsichtlich Sustainable Finance im internationalen Vergleich abgeschieden hinter der EU. Behörden, Branchenexpertinnen sowie -experten und Anlegerinnen und Anleger verorten die Schweiz hingegen in einer Führungsposition. Was gilt nun? Eine Auslegeordnung von Alannah Beer auf finews.first.
Read More »Martin Janssens Ecofin ernennt neuen CEO
An der operativen Spitze der 1986 gegründeten Schweizer Technologie- und Investmentberatungs-Firma Ecofin kommt es Anfang 2023 zu einem Stabswechsel.
Read More »Bitcoin: Mehr Spekulation als Idealismus
Viele Privatanleger kaufen den Bitcoin, weil sie den Banken und dem Finanzsystem nicht vertrauen, heisst es oft. Eine neue Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich kommt zu einem anderen Schluss.
Read More »Eidgenössische Steuerverwaltung bekommt neue Chefin
Bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung kommt es im kommenden Frühjahr zu einem Wechsel auf dem Chefposten. Auch bei der Weko steht ein Wechsel an.
Read More »Wegen FTX droht Zuger Krypto-Firma Sauerstoff-Mangel
Oxygen wollte Investmentbanking und Krypto verschmelzen. Dabei konnte das Startup mit Sitz in Zug auf die Millionen von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried zählen. Jetzt resultiert die Verquickung in einem Notruf.
Read More »Gentwo findet neuen Partner in Luxemburg
Das Zürcher Fintech Gentwo hat einen neuen Partner in Luxemburg. Gemeinsam will man Dienste im Ausland anbieten.
Read More »Zürich entzieht sich dem Ende des Superzyklus bei Immobilien
Mit Ausnahme der Region Zürich zeichnet sich am Schweizer Immobilienmarkt das Ende der Ära stetiger Preissteigerungen ab. Die Kehrtwende ist gemäss einem Immo-Barometer vor allem in einer Gegend abrupt.
Read More »Enorme Preisunterschiede in der Vermögensverwaltung
Vermögensverwaltung in der Schweiz ist teuer, folgert ein neuer Branchenvergleich. Als entscheidend erweist sich vor allem, zu welcher Bank Kundinnen und Kunden mit ihrem Geld gehen.
Read More »