Die Schweizer Geldpolitik befindet sich wegen sich abschwächender Wirtschaftstätigkeit in einer schwierigen Phase. SNB-Präsident Jordan deutete an einem Anlass vor Ökonomen in Bern an, die Zinsen weiter anzuheben.
Read More »Jörg Gasser: «Banken sind keine Aufpasser»
Die Gelder und Vermögen der Bankkundinnen und -kunden gehören nicht den Banken. Werden deswegen Klimaziele verfehlt, weil die Banken die Anlageentscheide nicht selbst fällen? Keineswegs, erklärt der CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung in seinem Beitrag für finews.ch.
Read More »FTX flüchtet in die Insolvenz
Alle Rettungsbemühungen waren vergebens. Jetzt zieht die Kryptobörse FTX von Gründer Sam Bankman-Fried die Notbremse.
Read More »Teodoro Cocca: «Credit Suisse – Essenzielle Lehren für alle Banker»
Der Grundstein des Untergangs vieler Unternehmen wird, wie es die Strategieliteratur zeigt, im Moment des grössten Erfolgs gelegt. Aus dem tiefen Fall der einst so erfolgreichen Credit Suisse liessen sich grundlegende Lehren für jeden Bankmanager ableiten, schreibt Teodoro Cocca in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »UBS: Finanzindustrie spielt bei Dekarbonisierung zentrale Rolle
Die Klimapolitik und die Dekarbonisierung der Realwirtschaft steht an einem wichtigen Wendepunkt. Das ist eine Botschaft, die derzeit auch an der Klimakonferenz COP27 im ägyptischen Sharm el-Sheikh von allen Seiten zu hören ist. Wie zentral die Rolle der Finanzindustrie dabei ist, beleuchtet ein «White Paper» der UBS.
Read More »Luganos Krypto-Partner lässt FTX abblitzen
Wird der Kryptomarkt durchgeschüttelt wie dieser Tage, fällt immer auch ein Blick auf den Stablecoin-Herausgeber Tether. FTX-Chef Sam Bankman-Fried hat beim umstrittenen Krpyto-Riesen offenbar um Hilfe angeklopft.
Read More »Rachel Whittaker: «Investieren ist eher Kunst als Wissenschaft»
Finanzanalysten wissen, dass standardisierte, geprüfte Jahresabschlüsse und -zahlen nicht automatisch zu perfekten Anlageentscheidungen führen. Warum sollte dies also bei Nachhaltigkeitsdaten der Fall sein?, sagt Rachel Whittaker von Robeco Switzerland im Interview.
Read More »Andréa Maechler: «DeFi soll in das Finanzsystem integriert werden»
Die Schweizerische Nationalbank hat die Verwendung von dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) für den Handel und die Abwicklung von Geschäften untersucht. Sie dürften das Finanzsystem nicht umkrempeln.
Read More »Claude Baumann: «Singapur meldet sich zurück»
«Mit unseren fundierten Artikeln leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Berichterstattung über die Schweizer Finanzbranche im In- und Ausland», sagt finews.ch-Gründer und CEO Claude Baumann im Interview mit fundplat.com. «Wir erreichen inzwischen mehr als eine Million Unique Users pro Monat. Relevanz, Kompetenz und Glaubwürdigkeit sind die inhaltlichen Treiber – auch in Asien.»
Read More »Im Krypto-Universum gibt es keinen Retter in letzter Instanz
Der tiefe Fall der Kryptobörse FTX hat das Anlegervertrauen schwer erschüttert. Für traditonelle Finanzhäuser mit Krypto-Dienstleistungen könnte das Debakel indes eine Chance darstellen, findet finews.ch.
Read More »