Der Fallout der FTX-Pleite ist für die hiesige Krypto-Branche noch gar nicht abzuschätzen. Während die Finanzaufsicht gezielt bei Akteuren anklopft, nehmen manche Anbieter Millionen entgegen, wie Recherchen zeigen.
Read More »Fussball-WM: Zu laxe Finanzinvestoren in Katar?
Bei der Finanzierung der Infrastruktur für die Fussball-WM in Katar haben nach Ansicht von Fair Finance International namhafte europäische Banken und Pensionsfonds die Menschenrechte zu wenig beachtet.
Read More »Twint räubert jetzt bei Vergleichsdiensten
Am Anfang war das Zahlen. Doch Twint wird selbst immer mehr zum Marktplatz und will seine Kunden auch in seiner Konsumentscheidung an sich binden. In diese Richtung geht die neuste Funktionserweiterung der Smartphone-App.
Read More »Capco holt Versicherungsmanager ins Beraterteam
Das Beratungsunternehmen Capco hat einen hochrangigen Versicherungsmanager ins Team geholt. Er soll den Geschäftsbereich Insurance ankurbeln.
Read More »Höhere Zinsen stoppen Immobilienpreise bisher nicht
Der Immobilienmarkt in der Schweiz zeigt sich bisher von den steigenden Hypothekarzinsen unbeeindruckt. Sowohl die Preise für Eigenheime als auch für Stockwerkeigentum haben im dritten Quartal weiter zugelegt.
Read More »EU beim Marktzugang für Schweizer Banken uneins
Nachdem die EU-Wirtschaftsminister die Niederlassungspflicht für im EU-Raum tätige Banken gestrichen haben, können Schweizer Banken aufatmen. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
Read More »EFG-Chefökonom Stefan Gerlach: «Die Fed ist im Zins-Ferrari unterwegs»
Als Zentralbanker sollte man nicht auf die Inflation reagieren, sondern auf die Faktoren, die die Teuerung antreiben», erklärt Stefan Gerlach, Chefökonom der Schweizer Privatbank EFG International, im Gespräch mit finews.ch.
Read More »CBDC-Projekt Tourbillon will Brücke schlagen
Tourbillon soll zeigen, wie die Widerstandsfähigkeit, die Skalierbarkeit und der Datenschutz digitalen Zentralbankengelds verbessert werden können. Das Projekt wurde vom Schweizer Zentrum des BIZ Innovation Hub lanciert.
Read More »Nach dem Aus von FTX: Wer fällt in der Krypto-Welt als nächstes?
Vom FTX-Debakel geht ein beträchtliches Risiko für die Krypto-Industrie aus. Prominente Branchenvertreter schnüren nun einen Rettungsfonds, um die Ansteckungsgefahr einzudämmen.
Read More »Edouard de Nagourski: «Dem Investieren einen Sinn geben»
Fondsmanager durchleben derzeit keine einfachen Zeiten. Die Verunsicherung der Anleger war noch nie so gross wie heute. Was also macht ein Portfoliomanager, dessen Finanzprodukte in diesem Jahr rund ein Drittel ihres Wertes eingebüsst haben?
Read More »