Die Schweizerischen Nationalbank ernennt einen neuen Wirtschaftsdelegierten für Zürich. Der Leiter der Niederlassung in Singapur kehrt dafür in die Schweiz zurück.
Read More »«Weltbeste» Investorin und grösster Krypto-Fonds im Banne von FTX
Der weltgrösste Bitcoin-Fonds gerät im Zuge des FTX-Crashs zunehmend in Sippenhaft. Hinter dem Krypto-Vermögensverwalter Grayscale wiederum steht die mächtige Digital Currency Group.
Read More »Das Job-Wunder im Swiss Banking währt nicht lange
Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Banken und Versicherern hat im vergangenen Jahr einen Höhepunkt erreicht, wie neue Erhebungen zeigen. Doch die Zukunft präsentiert sich nicht so golden.
Read More »Markt für Einfamilienhäuser trocknet aus
Das Angebot an Einfamilienhäuser ist laut einer Studie in der Schweiz deutlich geschrumpft. Und jetzt bewegt sich auch die Nachfrage.
Read More »Bankiervereinigung: Nach dem FTX-Crash mit voller Fahrt voraus
Der Banken-Dachverband wertet den FTX-Kollaps als Chance für den Bankenplatz. Die Bankiervereinigung fordert nun, erst recht in ein sicheres digitales Ökosystem zu investieren.
Read More »Vitalik Buterins Lehre aus der FTX-Pleite
Die FTX-Saga hält die Kryptowelt in Atem. Derweil schlägt Ethereum-Mastermind Vitalik Buterin vor, wie man zentralisierte Börsen sicherer machen könnte.
Read More »Gaurav Mallik: «2023 wird ein Jahr der Transformation»
Trotz vielschichtiger Unsicherheiten schaut der Stratege des einflussreichen US-Finanzriesen State Street mit einer Portion Optimismus auf das kommende Jahr. Denn Gaurav Mallik erkennt bereits die Basis für eine Erholung der Weltwirtschaft.
Read More »Bär & Karrer erweitert Führungsspitze mit Ex-UBS-Juristen
Die Anwaltskanzlei Bär & Karrer hat zwei neue Partner berufen und ernennt eine Anwältin zur Counsel.
Read More »COP27: Net-Zero ist nichts für Angsthasen
Nach seiner Rückkehr aus Scharm El Scheich sprach der Leiter Nachhaltige Finanzen im Staatssekretariat für internationale Finanzfragen, Christoph Baumann, mit finews.ch darüber, wie die Initiativen des Privatsektors während des zweiwöchigen Treffens vorankamen.
Read More »EZB-Präsidentin will Anleihebestände «normalisieren»
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat an einer Konferenz in Frankfurt weitere Zinsanhebungen in Aussicht gestellt. Zwar seien die Leitzinsen das wirksamste Werkzeug bei der Bekämpfung der Inflation, es müssten aber auch die anderen zur Verfügung stehenden Mittel eingesetzt werden.
Read More »