Der Mega-Hype um den Bored Ape Yacht Club hat sich gelegt. Tot ist der Markt für die prestigeträchtigen NFT aber nicht, wie jüngste Verkäufe zeigen.
Read More »Neues Finanzforschungsinstitut an der Uni St. Gallen
Die HSG erweitert ihre Forschung zum Finanzplatz. Strategischer Partner des neuen Instituts ist die Credit Suisse.
Read More »Impressionen vom Lugano Finance Forum 2022
Mehrere hundert Personen nahmen am diesjährigen Lugano Finance Forum teil. Der Anlass thematisierte die Zukunftsperspektiven auf dem Tessiner Finanzplatz und lieferte wertvolle Erkenntnisse über die aktuelle Befindlichkeit der Branche.
Read More »Bankenwächter mahnen vor Schwächen wie bei Archegos-Pleite
Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht hält Banken im Umgang mit anderen Finanzintermediären zur strengeren Risikokontrolle an. Augeschreckt wurden die Aufseher durch das Archegos-Debakel.
Read More »Schweizer Finanz zeigt bei Klimazielen noch deutliche Lücken
Die Schweizer Finanzbranche hat sich die Themen ESG, Nachhaltigkeit und Netto-Null gross auf die Fahne geschrieben. Eine freiwillige Umfrage unter Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltern zeigt jedoch, dass es zwar Fortschritte, aber auch noch grosses Potenzial gibt, wenn es um Treibhausgase geht, die zur Erderwärmung beitragen.
Read More »Im Krisenfall kann in der Schweiz wenigstens gezahlt werden
Eine Pandemie hatten wir bereits, die geopolitischen Spannungen liegen mit dem Ukrainekrieg nicht allzu weit weg und mit Hitzesommern und Gletscherschmelze macht sich der Klimawandel in der Schweiz ebenfalls bereits bemerkbar. Das Beratungsunternehmen Deloitte hat anhand von drei Szenarien die Resilienz der Schweizer Wirtschaft bewertet.
Read More »Brüssel will sich Londoner Derivatemarkt vorknöpfen
Die Europäische Union will von Derivatehändlern verlangen, dass sie für einen Teil ihrer Transaktionen Konten bei Clearingstellen im Wirtschaftsraum der Allianz nutzen.
Read More »Appetit der Anleger auf Immobilien-Investitionen lässt nach
Ein Schweizer Immobilienfonds verschiebt die geplante Kapitalerhöhung. Die Investoren sehen offenbar anderswo bessere Renditechancen.
Read More »So sehen die Banken das FTX-Debakel
Der Zusammenbruch von FTX hat den Druck auf digitale Anlagen verstärkt. Führende Banken sehen die Aussichten für Token und Coins aber nicht nur negativ – im Gegenteil.
Read More »Schweizer Regtech übernimmt Compliance-Grossauftrag
Das in der Regulierungs-Technologie tätige Fribourger Unternehmern IMTF hat einen Grossauftrag von einem kalifornischen Software-Analyse-Konzern erhalten.
Read More »