Der von der Schweiz im Februar an Deutschland ausgelieferte Steueranwalt Hanno Berger ist zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt worden. Nun steht ihm noch ein weiterer Prozess bevor.
Read More »Wo sich das Sparen in der 3. Säule wieder lohnt
Die Ära der Negativzinsen in der Schweiz ist vorbei. Doch bei den Menschen, die ihr Geld in der 3. Säule für den Ruhestand sparen, ist das bisher nicht wirklich angekommen.
Read More »Ende des Bargelds in der Schweiz ist in Griffweite
Mobil, online, Krypto: Die Bezahlgewohnheiten in der Schweiz haben sich zweieinhalb Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie dauerhaft verändert, wie eine neue Studie aufzeigt.
Read More »Kein Abschluss beim einzigen Schweizer Spac in Sicht
Beim ersten und einzigen Schweizer Spac VT5 hat die selbstgesetzte Frist für das Finden eines geeigneten Übernahmekandidaten die Halbzeit erreicht. Man ist zwar in intensiven Gesprächen, etwas Konkretes kann man derzeit aber noch nicht vermelden.
Read More »Ueli Maurer: Man sollte die CS eine Weile in Ruhe lassen
Der scheidende Bundesrat und Finanzminister Ueli Maurer hat sich in einem längeren Interview mit Schweizer Fernsehen SRF über seine Amtszeit und seine Zukunftspläne geäussert. Neben seinen erneuten Sparappellen war auch kurz die Credit Suisse Thema.
Read More »Spice Private Equity verschwindet von der Börse
Die Tage in der Schweiz gelisteten Privatmarkt-Gesellschaft Spice Private Equity sind gezählt. Das Unternehmen hat die Dekotierung von der SIX beantragt.
Read More »Auslagerung wird 2023 zum Imperativ in der Vermögensverwaltung
Dem Budgetprozess für nächstes Jahr sehen viele unabhängige Vermögensverwalter mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn selbst nach dem Erhalt der ab 2023 erforderlichen Finma-Lizenz müsse mit hohen Ausgaben für Compliance, Risk Management und Business-Prozesse gerechnet werden, erklärt Patrick Schellenberg vom Zürcher Startup Numas im Gespräch mit finews.ch.
Read More »Quaero-CEO Jean Keller: Jahre wie dieses entscheiden über Erfolg
Jean Keller, der CEO der Genfer Fonds-Boutique Quaero Capital, glaubt an die Zukunft von Investitionen in die nachhaltige Wirtschaft. Man ermutige Unternehmen, sich Netto-Null-Treibhausgas-Emissionsziele zu setzen, erklärt er im Gespräch mit finews.ch.
Read More »FTX-Klage: «Kartenhaus auf einem Fundament der Täuschung»
Die Börsenaufsichtsbehörde SEC hat den ehmaligen FTX-CEO Sam Bankman-Fried wegen Betrugs angeklagt. Dies sind die ersten Schritte in einer erwarteten Flut von straf- und zivilrechtlichen Anklagen nach der Festnahme des Krypto-Stars auf den Bahamas.
Read More »Der Handel mit Unternehmen harzt
Der Markt für Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung ist angesichts verschiedener Unsicherheiten in eine Flaute geraten. Kaufwilligen mit genügend Mitteln bieten sich aber noch Chancen.
Read More »