Der aktuelle Rendite-Vergleich von Zwei Wealth zeigt für das Jahr 2024 frappante Unterschiede zwischen guten und schlechten Vermögensverwaltern. Zwar seien in den Anlageklassen fast alle Median-Renditen sind positiv, es gebe aber auch deutlich negative Ausreisser nach unten.
Read More »Unverbrüchliche Liebe der Schweizer zum Bargeld
Die Befürchtungen in Bezug auf eine mögliche Finanzkrise haben in der Schweiz etwas zugenommen. Im Gleichschritt damit wird das Bargeld wieder populärer; fast 90 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wollen an diesem Zahlungsmittel festhalten.
Read More »SIX übernimmt Schweizer Fondsinfo-Dienst
Die Börsenbetreiberin SIX übernimmt Swiss Fund Data komplett. Das 2007 gegründete Unternehmen befand sich bisher im Mehrheitsbesitz der Asset Management Association Switzerland.
Read More »Wie eine Spur von Idorsia zur SAirGroup und zum GZO Spital Wetzikon führt
Heute Freitag hätte das Biotechunternehmen Idorsia eine Wandelanleihe zurückzahlen müssen. Im Vorfeld gab es etliche Warnsignale. Der Fall wirft auch ein Schlaglicht auf das Segment der Wandler inländischer Schuldner – und regt dazu an, sich nochmals mit den letzten Nachwehen des Untergangs der SAirGroup zu beschäftigen.
Read More »WEF: So pessimistisch fällt Blick auf Weltwirtschaft aus
Eine Umfrage des Weltwirtschaftsforums unter Ökonomen belegt einen weitverbreiteten Skeptizismus beim Blick auf die globale Konjunktur 2025. Weltweit droht eine Rezession, Fragmentierung und ein langfristiger Wandel.
Read More »Immobilienpreise: Verschnaufpause vor nächstem Preisschub
Das dritte Quartal 2024 hat am Schweizer Immobilienmarkt laut der Beratungsfirma IAZI eine Bremsspur hinterlassen. Doch mit Blick nach vorn werden wieder Preissteigerungen erwartet. Basel III könnte jedoch die Immobilenfinanzierung verteuern.
Read More »Umstrittener Shortseller sagt «Goodbye»
Mit seinen kritischen Analysen hatte Nate Anderson, der Gründer von Hindenburg Research, in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Unternehmen in Bedrängnis gebracht. In der Schweiz traf es vor knapp einem Jahr das Softwareunternehmen Temenos. Jetzt habe man die Ideen-Pipeline abgearbeitet, und es sei an der Zeit aufzuhören.
Read More »Zürcher Investment-Boutique holt UBS-Manager
Die erst vor wenigen Monaten eröffnete Genfer Niederlassung der Finanzboutique hat bereits einen neuen Chef. Er verfügt über viel Erfahrung in der internationalen Vermögensverwaltung, die er bei der UBS gesammelt hat.
Read More »GAM baut das Vertriebsteam in Australien aus – und mobilisiert einen Infanteristen
Der Schweizer Asset Manager verstärkt seine Präsenz in Down Under. Der neue Mann hat Erfahrung mit privaten Märkten und dem Aktienhandel.
Read More »WEF: Das sind die grössten Risiken
«Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter» lautet das Motto des diesjährigen Weltwirtschaftsforums Davos. Und das ist auch dringend nötig, wenn man sich die Ergebnisse des im Vorfeld veröffentlichten globalen Risikoberichts ansieht.
Read More »