Die Privatbank Bergos erweitert ihr Executive Board um drei Positionen. Neu sind auch die Leiterinnen und Leiter der Bereiche Kunden, Produkte und Personal in der Führungsriege vertreten.
Read More »Private Equity: Dividenden werden zunehmend über Schulden finanziert
Der Anstieg bei den Emissionen von US-Junkbonds wird an den Märkten als Anzeichen dafür gesehen, dass viele Private-Equity-Firmen die Verschuldung bei den von ihnen gehaltenen Unternehmen hochfahren. Mit dem Geld sollen die Dividendenausschüttungen der Investoren finanziert werden.
Read More »Stadt Lugano emittiert weitere digitale Aneihe
Die Stadt Lugano will ihre Position als Hub der digitalen Transformation und Blockchain-Innovation weiter ausbauen. Darum hat sie erneut eine Blockchain-basierte Anleihe emittiert.
Read More »Vermögensverwalter arbeiten mit veralteter Technologie
Viele IT-Systeme in der Vermögensverwaltung sind offenbar veraltet, wie aus einer Studie von Avaloq hervorgeht. Die Nachfrage nach neuen Tools ist entsprechend gross – die Wünsche und Anforderungen sind klar.
Read More »Kaderstellenvermittler Amrop erhält Verstärkung im Finanzbereich
Die auch in der Schweiz ansässige Executive-Search-Firma Amrop hat einen Finanzspezialisten zum Partner ernannt.
Read More »Französischer Finanzgigant kauft in Zürich zu
Der französische Vermögensverwalter Amundi übernimmt einen Wettbewerber in Zürich.
Read More »Strukturierte Produkte: Die wichtigsten Köpfe im Markt 2024
Das Geschäft mit Strukturierten Produkten ist 2023 deutlich geschrumpft. Mit den Zinserhöhungen der Zentralbanken erlebten kapitalgeschützte Produkte ein Revival. Ein Wermutstropfen bleibt die Durchdringung in den Depots: Der Anteil verharrt bei rund 3 Prozent. Das sind die wichtigsten Akteurinnen und Akteure in diesem Geschäft.
Read More »Zwei Wealth spannt mit Westschweizer Partner zusammen
Die Zürcher Vermögensberaterin Zwei Wealth kooperiert nun mit der Lausanner Firma SFC Solutions Finances Conseils. Dies markiert bereits die vierte neue Partnerschaft in einem Monat.
Read More »Holcim-Börsengang in den USA schreckt Chef von SIX auf
Das geplante Börsendebut der US-Sparte des Zementriesen Holcim wird von SIX-Chef Jos Dijsselhof als ein Warnsignal aufgefasst. Immer mehr europäische Firmen drehen hiesigen Handelsplätzen den Rücken.
Read More »Kampf gegen Korruption: Die Schweiz hinkt den Musterschülern hinterher
Für den Kampf gegen Korruption ist 2023 kein gutes Jahr gewesen – die Aktivisten von Transparency International erkennen hier mehr Rückschritte als Verbesserungen. Auch in der Schweiz haben altbekannte Probleme Bestand, lautet ihre Kritik.
Read More »