Der Rekrutierungsfeldzug des vergangenen Jahres macht sich für die Zürcher Privatbank EFG International bezahlt: Die neuen Kräfte haben zum Jahresauftakt für viel Wachstum gesorgt.
Read More »An der Asian Investment Conference ist die Credit Suisse definitiv Geschichte
Es war einer der Prestigeanlass der Credit Suisse: die Asian Investment Conference in Hongkong. Mit der Übernahme ihrer einstigen Konkurrentin gibt die UBS nun erstmals an dem Anlass den Ton an.
Read More »Kredite an reiche Kunden sollen im Notfall Privatbanken retten
Seit dem Untergang der Credit Suisse ist die Bankenrettung wieder in aller Munde. Auch die Schweizer Privatbanken möchten in der Not Geld beanspruchen können – ihnen fehlt es aber an den nötigen Sicherheiten. Nun haben die Institute eine Idee.
Read More »Kantonalbank kapituliert vor Bancomat-Sprengenden
Die Serie der Bancomat-Sprengungen in der Schweiz reisst nicht ab. Zuletzt traf es die Neuenburger Kantonalbank in La Brévine. Jetzt zieht die Bank die Reissleine und schränkt den Service für Kunden ein.
Read More »CS-Integration: Ein Sprungbrett für UBS-Talente aus der Schweiz
Das Megabanken-Projekt UBS schreitet nicht ganz ohne Störgeräusche voran. Neuerdings zeigt sich: wenn es irgendwo klemmt, greift der Konzern auf den Talentpool seiner Schweizer Einheit zurück.
Read More »Deutsche Banken rechnen mit mehr Zurückhaltung bei Kreditvergabe
Firmen müssen sich in den nächsten Monaten einer EY-Erhebung zufolge in vielen Fällen auf eine strengere Prüfung von Kreditanträgen durch Banken einstellen. Jedes zweite der 100 befragten Finanzinstitute rechnet mit einer restriktiveren Haltung bei der Vergabe von Krediten an Unternehmenskunden, wie aus dem jüngsten «Bankenbarometer» der Beratungsgesellschaft EY hervorgeht.
Read More »«FT»: UBS will Ermotti-Nachfolge intern regeln
Die Grossbank UBS schliesst laut einem Bericht der «Financial Times» eine externe Nachfolge von Konzernchef Sergio Ermotti aus. Vielmehr plane die Bank, bei Ermotti Rücktritt in rund drei Jahren aus einer engeren Auswahl von drei internen Kandidaten auszuwählen.
Read More »UBS: Nachfolger von Sergio Ermotti soll von intern kommen
Die Schweizer Grossbank UBS will die Nachfolge von CEO Sergio Ermotti mittelfristig intern lösen, wie angelsächsische Medien zu wissen glauben.
Read More »Julius Bär: Bringt Giorgio Pradelli gleich noch EFG International mit?
Steht dem Schweizer Finanzplatz bereits die nächste Banken-Integration bevor? Julius Bär soll Gespräche mit EFG International führen. Dahinter steckt eine gewisse Logik, wie finews.ch-Chefredaktor Dominik Buholzer findet. Und es geht dabei vor allem um eine Personalie.
Read More »Fürstenbank ernennt EAM-Chef für die Deutschschweiz
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert betreut die liechtensteinische LGT unabhängige Vermögensverwalter, Multi-Family-Offices, Fondsgesellschaften sowie Treuhänder und Rechtsanwälte. Unlängst hat die Bank einen Leiter für das Deutschschweizer Geschäft ernannt.
Read More »