Eine prominente französische Bankerin und Ehefrau eines ehemaligen CEO der Credit Suisse wechselt zur Deutschen Bank in Paris.
Read More »Deutsche Bank holt CS-Spitzenbankerin
Die UBS will Talente der Credit Suisse im wichtigen Wachstumsmarkt Asien halten. Nun wechselt eine weitere Spitzenkraft zu einem Konkurrenten.
Read More »UBS-Risiken: Über sieben Brücken musst du geh’n
Trotz Credit-Suisse-Integration darf die UBS nie ausser Acht lassen, dass sie ihren Aktionärinnen und Aktionären eine Rendite auf das eingesetzte Kapital schuldet. Je schneller Klarheit darüber herrscht, desto besser. Doch die Risiken sind enorm, wie eine Analyse von finews.ch zeigt.
Read More »Zeno Staub: «Umverteilung ist notwendig»
Der langjährige Vontobel-CEO Zeno Staub hat in einem Interview mit einer Westschweizer Zeitung erklärt, was ihn bewogen hat, Vontobel zu verlassen und in die Politik zu gehen.
Read More »Whistleblower der Credit Suisse nimmt jetzt die UBS ins Visier
Zwei Jahre lang schickte Paul Morjanoff unermüdlich eine E-Mail nach der anderen an die Schweizer Regierung. Darin prangerte er die Missetaten der inzwischen zusammengebrochenen Bank detailliert an. Warum, erklärt er in einem Interview mit finews.ch.
Read More »Die Giganten der Wall Street bauen massiv Arbeitsplätze ab
Die grössten US-Banken beschäftigen über 100'000 Mitarbeitende mehr als noch vor gut drei Jahren. Nun setzen sie den Rotstift bei den Arbeitsplätzen an. In der Schweiz herrscht noch gespannte Ruhe.
Read More »GAM-Rebellen machen weiter Druck
Im Bieterstreit um das Schweizer Fondshaus wird das nächste Kapitel aufgeschlagen. Die Investorengruppe von Newgame und Bruellan verlangt Antworten vom GAM-Verwaltungsrat zum Angebotsprospekt von Liontrust.
Read More »Schweizer Startup lanciert Sammelklage für CS-Aktionäre
Das auf Rechtsdienstleistungen spezialisierte Startup LegalPass hat die erste Schweizer Sammelklage für Aktionäre der Credit Suisse lanciert.
Read More »«Good Cop / Bad Cop» bei der UBS
CEO Sergio Ermotti muss knallhart sparen, damit die Kosten für die Übernahme der Credit Suisse nicht aus dem Ruder laufen. Demgegenüber hat Iqbal Khan in der Vermögensverwaltung praktisch freie Hand für das Wachstum. In diesem Part empfiehlt er sich erst noch für höhere Weihen bei der UBS.
Read More »UBS kappt Leine zu Starinvestor nach Belästigungsvorwurf
Vorwürfe zu unangemessenem Verhalten drohen dem britischen Hedge-Fonds-Manager Crispin Odey zum Verhängnis zu werden. Jetzt wendet sich auch die Grossbank UBS vom Firmengründer ab. Die UBS löst ihre Geschäftsbeziehung mit Odey Asset Management auf, schreibt die britische Zeitung «Financial Times» (Artikel bezahlpflichtig) am Donnerstag. Grund für die Trennung sind Vorwürfe an Crispin Odey, den Gründer der gleichnamigen britischen Hedge-Fonds-Firma, über unangemessenes Verhalten. Der...
Read More »