Die Anforderungen an den Zahlungsverkehr ändern sich rasant. Doch viele Banken verzögern die Migration auf zukunftsfähige Plattformen. Das kann teuer werden.
Read More »Vermögensverwalter – zweiter Teil der Effizienzumfrage beginnt
In einer Branchenstudie können unabhängige Vermögensverwalter die Zusammenarbeit mit ihren Zulieferern bewerten. Nun werden auch die Depotbanken befragt.
Read More »Rochade im Verwaltungsrat von Viseca
Die Kartenherausgeberin Viseca hat einen neuen Verwaltungsrat gewählt. Der Neue hat Erfahrung mit der Integration von Banken.
Read More »UBS-Aktie hat laut US-Analysehaus grosses Kurspotenzial
Die harte Arbeit bei der Integration der Credit Suisse steht der UBS noch bevor. Längerfristig kann sie aber ein beträchtliches Wachstumspotenzial realisieren, stellt ein US-Investmenthaus in Aussicht.
Read More »Swiss-Life-Kader wird neuer Chef von Additiv
Eine langjährige Führungskraft des Versicherers Swiss Life wechselt zum Fintech Additiv. Der neue CEO soll zusammen mit dem Gründer die Expansion fortsetzen. Am Unternehmen ist auch ein prominenter Financier beteiligt.
Read More »Private Banking ist das neue Grossrisiko für den Bankenplatz
Seit der Rettungsaktion der Credit Suisse sind die Meinungen gemacht: Das Investmentbanking ist ein Minenfeld, die Vermögensverwaltung der neue Heilsbringer für das Swiss Banking. Doch diese Sicht verkennt die neuen Risiken in diesem Geschäft.
Read More »Alliance Bernstein ernennt Leiter für Schweizer Retailgeschäft
Das US-Fondshaus Alliance Bernstein stellt den Vertrieb von Retailfonds im deutschsprachigen Europa unter neue Leitung.
Read More »McKinsey: Das sind die Superkräfte der Künstlichen Intelligenz
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird die Arbeitswelt in einigen Bereichen zwar umkrempeln, aber auch die Produktivität deutlich steigern. Besonders gross ist der erwartete Wandel in der Finanzbranche, zeigt eine Studie der renommierten Beratungsfirma McKinsey.
Read More »Mitte schnappt sich Präsidium der Credit-Suisse-PUK
Die PUK zum Niedergang der Credit Suisse steht. Nun ist auch klar, wer die Kommission leiten wird.
Read More »Droht bei den Hypothekarkrediten bald ein Nullwachstum?
Die Zinswende hat die Nachfrage nach Immobilien im laufenden Jahr deutlich gedrosselt. Das belastet die Finanzbranche zunehmend. Doch ausgerechnet die lange belächelten Regionalbanken könnten aufgrund eines neuen Trends zu den Wachstumsgewinnern gehören.
Read More »