Richard Elmslie, Co-CEO von RARE Infrastructure (Legg Mason). Richard Elmslie, Co-CEO von RARE Infrastructure (Legg Mason), spricht im Interview über Argumente für ein Engagement in Infrastrukturprojekte, eine der weltweit am stärksten wachsenden Anlageklassen. Was ist unter dem Begriff "Infrastrukturassets" zu verstehen? Richard Elmslie: Es ist ganz einfach: Infrastruktur...
Read More »Ruhiger August für Märkte und Hedgefonds-Strategien
Anthony Lawler, Fondsmanager bei GAM. Der August war von relativ geringen Handelsvolumina und nur verhaltener Volatilität in den meisten Anlageklassen gekennzeichnet. Der MSCI World Index legte beispielsweise um 0,1 Prozent zu, der Barclays US Aggregate Bond Index gab um 0,1 Prozent nach. Anthony Lawler, Fondsmanager bei GAM, analysiert die aktuelle Marktlage. "Es gab zuletzt keine...
Read More »Anstieg bei CTAs, da der US-Dollar an Glanz verliert
Philippe Ferreira, Senior Strategist Lyxor. Die jüngst veröffentlichten US-Konjunkturdaten lagen etwas unter den Erwartungen, sagt Philippe Ferreira, Senior Strategist von Lyxor. Dies hat die Aussichten auf eine baldige Zinserhöhung der Fed zunichte gemacht. Der US-Dollar gab im Berichtszeitraum nach, was CTAs zugute kam, während es Macro-Manager belastete, die jeweils entsprechend Short- und Long-Positionen...
Read More »Erfolgreiche Emission des Credit Suisse Real Estate Fund Siat
Bild: Rainer Sturm (pixelio) Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Siat wurde erfolgreich abgeschlossen. Durch die Emission fliessen dem Fonds Neugelder in der Höhe des Maximalbetrags von CHF 174,6 Mio. zu. Die Emission wurde kommissionsweise ("best-effort basis") im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots in der Schweiz durchgeführt. Der offizielle...
Read More »Credit Suisse erwirbt erstes Objekt für den Nachhaltigkeitsfonds
Credit Suisse Real Estate Investment Management hat als erstes Objekt für den neu aufgelegten Nachhaltigkeitsfonds Credit Suisse (Lux) European Climate Value Property Fund ein hochwertiges Bürohaus in Amsterdam gekauft. Das 2012 errichtete Ydek Building mit einer vermietbaren Fläche von fast 5'500 Quadratmetern sowie 47 Parkplätzen wechselte für einen Kaufpreis von rund 17 Mio. EUR...
Read More »Wichtige Konjunkturdaten für Hedgefonds im September
Jean-Baptiste Berthon, Senior Strategist bei Lyxor. Die Sitzungen der drei grossen Zentralbanken EZB, BoJ und Fed im kommenden Monat werden vom Markt aufmerksam verfolgt werden, glaubt Jean-Baptiste Berthon, Senior Strategist bei Lyxor. Diese Woche war für die meisten Hedgefondsstrategien inmitten niedriger Handelsvolumina, einiger weniger Marktkatalysatoren und begrenzter...
Read More »responsAbility übernehmen Portfolio-Anteile von FMO
Die niederländische Entwicklungsbank FMO hat einen Teil ihres Nachrangdarlehen-Portfolios im Wert von USD 67,4 Millionen an drei vom Schweizer Asset Manager responsAbility Investments verwaltete Investmentvehikel verkauft. Das Teilportfolio umfasst Transaktionen mit neun Finanzinstituten, die in 14 Entwicklungs- und Schwellenländern tätig sind und vorwiegend kleine und mittelgrosse Unternehmen...
Read More »Sonniger Sommer für Hedgefonds
Jean-Baptiste Berthon, Senior Strategist bei Lyxor. Seit Anfang August verzeichnete der Lyxor Hedge Fund Index ein gesundes Plus von 0,7%. Unterstützt durch die positive Entwicklung von Risikoanlagen konnten die meisten Strategien hierbei zulegen. Der Aktivismus aufseiten der BoE und die aufgeschobene Zeitachse für den Brexit trugen dazu bei, dass bei Anlegern die Ängste...
Read More »Swiss Life verliert Chef des Property Managements
Martin Signer verlässt Swiss Life Martin Signer, Leiter Swiss Life Property Management, verlässt das Unternehmen, wie Finews berichtet. Martin Signer, Herr über das Schweizer Immobilienportfolio von Swiss Life, wird das Unternehmen per Ende Jahr verlassen. Er habe seine Aufgaben bereits an Swiss Life Asset Managers übergeben und stehe bis Ende Jahr noch als Berater zur Verfügung....
Read More »Partners Group investiert in Merkur-Windpark
(Foto Pixabay) Partners Group führt ein Konsortium zur Finanzierung des Merkurs-Windparks vor der deutschen Küste mit einer Leistung von 400 Megawatt. Die 1,6 Mrd. Euro Finanzierung des Offshore-Windparks "Merkur" 45 km vor der Insel Borkum in der deutschen Nrordsee ist gesichert. Partners Group übernimmt den Lead des Finanzierungskonsortiums mit einem Betrag von 250 Mio. Euro. Zum...
Read More »