"Bitcoin wird mit der zehnfachen Volatilität von Aktien gehandelt, es ist also ein wunderbares Handelsinstrument", sagt Stefan Schwitter, Head of Investment Solutions der Seba Bank, gegenüber Citywire Schweiz. Das heisst im Umkehrschluss: Für Kaufen und Halten sind Kryptowährungen wenig geeignet. Ihre Vorzüge liegen anderswo.
Read More »Golding startet in der Schweiz mit Beat Frühauf als Chef
Der Münchner Asset Manager für Alternative Investments in Europa, Golding Capital Partners, expandiert in die Schweiz. Leiter des neuen Büros in Zürich und Betreuer für professionelle Anleger ist Beat Frühauf.
Read More »Bitcoin läuft Gold als Alternativanlage den Rang ab
Während die Kryptowährung Bitcoin ihren Wert dieses Jahr mehr als verdoppelt hat, gibt der Goldpreis nach. Zufall? Nein, sagen die Experten von J.P. Morgan. Kryptowährungen seien unter institutionellen Investoren zunehmend akzeptiert – auf Kosten des Edelmetalls. Und das könnte erst der Anfang sein.
Read More »Rohstoffe bieten selektive Chancen
Gold hat in den letzten Monaten als Inflationsschutz enttäuscht und bleibt kurzfristig wenig attraktiv. Dennoch sei für einzelne Rohstoffe ein möglicher Superzyklus denkbar, meint Stefan Breintner von DJE. Im Vordergrund steht hier das vielfältig verwendbare Kupfer.
Read More »Alternative Anlagen machen Portfolio krisenfester
Investments in Alternative Anlagen wie Real Estate und Private Debt können Anlegern im Umfeld steigender Inflationsraten Diversifikations- und Renditevorteile bieten, meint Sascha Specketer von Invesco. Das mache sie insbesondere in Zeiten herausfordernder Aktien- und Anleihemärkte interessant.
Read More »BlackRock legt ersten Aktien-Hedgefonds mit ESG-Profil auf
BlackRock lanciert den ersten liquiden Alternatives Equity ESG-Fonds in Europa. Der neue Fonds ist konzipiert für Anleger, die liquide alternative Anlagestrategien in Form eines globalen, marktneutralen Aktien-Hedgefonds mit einem ESG-Profil suchen.
Read More »Vom Rinnsal zum Strom der Privatmarktanlagen
Privatmarktanlagen erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Peter Bezak von der Zurich Invest beleuchtet die verschiedenen Formen von Investitionen im Privatmarktsegment und ist überzeugt, dass sie sich bestens zur Risikodiversifikation eignen. Es seien jedoch spezialisiertes Know-how und langjährige Erfahrung erforderlich.
Read More »Öl und Rohstoffe stark im Aufwärtstrend
Der Ölmarkt wird sich 2021 stabilisieren und Öl seine Preisrallye fortsetzen. Michel Salden von Vontobel AM sieht Potenzial für Preiserhöhungen bis über 60 USD bis zur Jahresmitte. Auch andere Rohstoffe sind deutlich im Aufwärtstrend.
Read More »Baloise beteiligt sich an Zürcher Quant-Boutique
Baloise Asset Management baut Kompetenz bei datenbasierten Anlagestrategien aus. (Foto Shutterstock) Baloise Asset Management übernimmt einen Minderheitsanteil am Zürcher Vermögensverwalter Tolomeo Capital und stärkt damit die Expertise im Bereich regelbasierter Anlagestrategien.Baloise Asset Management beteiligt sich im Rahmen einer strategischen Kooperation am Zürcher Vermögensverwalter Tolomeo Capital. Seit der Gründung in 2011 vereint Tolomeo Capital Erfahrung in den Bereichen...
Read More »Metalle stehen vor langfristigem Aufschwung
Die Silber- und Goldpreise haben Luft nach oben. (Bild: Shutterstock.com/Inozenmtsev Konstantin) Silber hat noch mehr Aufwärtspotential: 40 USD pro Feinunze ist in den nächsten Jahren möglich. Gold hat das Potential bis 2000 USD pro Feinunze bis Ende Jahr zu steigen. Im Jahr 2021 sind 2200 USD pro Feinunze möglich aufgrund weiterhin fallender Realzinsen, prognostiziert Michel Salden von Vontobel Asset Management.Edel- und Industriemetalle haben eine Glückssträhne. Gold nähert sich...
Read More »