Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: Alternatives (page 10)

Tag Archives: Alternatives

Vom Rinnsal zum Strom der Privatmarktanlagen

Privatmarktanlagen erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Peter Bezak von der Zurich Invest beleuchtet die verschiedenen Formen von Investitionen im Privatmarktsegment und ist überzeugt, dass sie sich bestens zur Risikodiversifikation eignen. Es seien jedoch spezialisiertes Know-how und langjährige Erfahrung erforderlich.

Read More »

Baloise beteiligt sich an Zürcher Quant-Boutique

Baloise Asset Management baut Kompetenz bei datenbasierten Anlagestrategien aus. (Foto Shutterstock) Baloise Asset Management übernimmt einen Minderheitsanteil am Zürcher Vermögensverwalter Tolomeo Capital und stärkt damit die Expertise im Bereich regelbasierter Anlagestrategien.Baloise Asset Management beteiligt sich im Rahmen einer strategischen Kooperation am Zürcher Vermögensverwalter Tolomeo Capital. Seit der Gründung in 2011 vereint Tolomeo Capital Erfahrung in den Bereichen...

Read More »

Metalle stehen vor langfristigem Aufschwung

Die Silber- und Goldpreise haben Luft nach oben. (Bild: Shutterstock.com/Inozenmtsev Konstantin) Silber hat noch mehr Aufwärtspotential: 40 USD pro Feinunze ist in den nächsten Jahren möglich. Gold hat das Potential bis 2000 USD pro Feinunze bis Ende Jahr zu steigen. Im Jahr 2021 sind 2200 USD pro Feinunze möglich aufgrund weiterhin fallender Realzinsen, prognostiziert Michel Salden von Vontobel Asset Management.Edel- und Industriemetalle haben eine Glückssträhne. Gold nähert sich...

Read More »

Corona-Krise: Staatsinvestoren nutzen einzigartige Kaufgelegenheiten

Staatliche Investoren versprechen sich besonders bei Infrastrukturanlagen attraktive Renditen. (Quelle: Shutterstock.com/Hellorf Zcool) Staatliche Investoren nutzen freies Kapital, um aus der aktuellen Situation Profit zu schlagen. Besonders gefragt sind Zins- und Infrastrukturanlagen, aber auch Gold. Vor Aktien hingegen scheuen die Investoren zurück. Dies das Fazit einer von Invesco publizierten Studie.Viele staatliche Investoren seien gut auf die Covid-19-Krise vorbereitet gewesen...

Read More »

Corona-Krise als Stunde der Wahrheit für Private Markets

Wann an den privaten Märkten nach der Corona-Krise wieder Sonnenschein herrscht, ist noch offen (Bild von shutterstock.com/M-SUR). Private Markets haben sowohl zur Unternehmensfinanzierung sowie auch als Anlageklasse markant an Bedeutung gewonnen. Sie wuchsen zu einer Alternative zu Bankkrediten sowie den Public Markets heran. Ein Roundup des Swiss Finance Institute mit namhaften Experten beleuchtete unter anderem den Einfluss der Corona-Krise auf die Private Markets. Demnach läutet...

Read More »

ODDO BHF lanciert Private Debt Fund für deutsche KMU

Mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der Volkswirtschaft, haben aber oft keinen einfachen Zugang zu Finanzierungsqeullen (Bild von shutterstock.com/keport). Der ODDO BHF Senior Loan Fund fokussiert sich auf deutsche mittelständische Unternehmen und feiert sein erstes Closing. Trotz Corona-Krise wurden 131 Mio. Euro eingesammelt. Die Zusagen kamen überwiegend von institutionellen Kunden aus ganz Europa.Das Interesse institutioneller Investoren an verzinslichen Kreditfonds...

Read More »

Das Gold der armen Leute holt auf

Setzt Silber zur Aufholjagd an? (Bild: Shutterstock.com/Inozenmtsev Konstantin) Silber konnte dieses Jahr nicht mit dem Anstieg von Gold mithalten. Das könnte sich jetzt aber ändern. Den Prognosen von Wisdom Tree zufolge könnte der Silberpreis bis Ende des Jahres deutlich auf rund 26,50 USD/Feinunze steigen und daraufhin zum Ende des ersten Quartals 2021 auf 21,40 USD sinken.Die Performance von Silber war dieses Jahr bis Mitte Mai 2020 überaus enttäuschend. Es verhielt sich mehr wie...

Read More »

Rohöl im Zeichen der Rollrenditen

Auch wenn der aktuelle Rohölpreis steigt, ist laut Thomas Heller, CIO SZKB, eine positive Rendite für Anleger alles andere als sicher. (Bild: Shutterstock.com/Iurii) Auch wenn das aktuelle Preisniveau von rund 30 Dollar für einen Barrel Rohöl kaum nachhaltig erscheint und eigentlich alles für steigende Preise spricht, kann eine Investition zu bösen Überraschungen führen. Der Grund liege in der Terminmarktkurve, analysiert Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank.Rohöl hat schon...

Read More »