Nach dem geplatzten Deal mit Honda braucht Nissan möglichst bald einen neuen Investor. Laut FT sollen Berater Tesla von einem Einstieg überzeugen, unter anderem wegen zwei Nissan-Werken in den USA.
Read More »Walmart enttäuscht mit Ausblick – Aktie fällt
Der weltweit grösste Einzelhändler Walmart geht eher vorsichtig in das neue Geschäftsjahr. So dürfte sich das Wachstum etwas abschwächen, teilte das Unternehmen in Bentonville/Arkansas mit. Die Aktie verlor vorbörslich rund 9 Prozent.
Read More »«Sollte man sich vor M&A bei Europas Banken fürchten?»
«Fusionen und Übernahmen bei europäischen Banken haben in den letzten Monaten stark zugenommen. Diese Beschleunigung deutet auf einen Motivwechsel hin: Wechseln wir von Konsolidierung und Rettungsmassnahmen zu einer von Hybris und Extravaganz getriebenen Welle?», fragt sich Jérémie Boudinet, Head of Financials & Subordinated debt, Crédit Mutuel Asset Management.
Read More »«Was die US-Zölle wirklich bedeuten»
Jack Janasiewicz, CFA, Portfolio Manager und Lead Portfolio Strategist bei Natixis Investment Managers Solutions schreibt über die Unsicherheiten und Folgen der angedrohten Zölle auf Importe in die USA.
Read More »Fidelity: «KI-Durchbruch lässt auf sich warten»
«Künstliche Intelligenz wird dieses Jahr keinen Einfluss auf die Rentabilität von Unternehmen haben», sagen 72 Prozent der befragten Analysten von Fidelity. Langfristig erwarten sie laut der Umfrage allerdings einen positiven Effekt.
Read More »Hermes übertrifft alle Erwartungen
Der französische Luxuskonzern Hermes überzeugt mit starkem Umsatzwachstum und übertrifft die Erwartungen der Anleger. Unter anderem gibt es eine Sonderdividende von 10 Euro.
Read More »Die GKB verdiente 2024 minim weniger als im Rekordjahr
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat 2024 leicht weniger verdient als im vorangegangenen Rekordjahr. Die Inhaber von Partizipationsscheinen erhalten erneut eine Dividende von 47,50 Franken.
Read More »Nestlé: Etwas über den Erwartungen
Der Kitkat- und Nespresso-Hersteller Nestlé ist 2024 aus eigener Kraft um 2,2 Prozent gewachsen. Trotz zuletzt schwierigen Zeiten wird die Dividende zum 29. Mal in Folge erhöht auf 3,05 Franken und werden die Ziele für das laufende Jahr bestätigt. Damit hat Nestlé die Erwartungen der Finanzgemeinde grösstenteils übertroffen und die Aktie legt deutlich zu.
Read More »Schindler fährt höchsten Gewinn der 150-jährigen Geschichte ein
Schindler hat im vergangenen Jahr trotz einem Umsatzrückgang die Profitabilität verbessert. Unter dem Strich erzielte der Lift- und Rolltreppenhersteller den höchsten Reingewinn seiner 150-jährigen Firmengeschichte.
Read More »Kering wegen Gucci unter Druck
Die Schwäche von Gucci belastet weiterhin den Luxusgüterkonzern Kering. Der Umsatz der Marke ging 2024 mit minus 23 Prozent besonders stark zurück, wie Kering in Paris mitteilte. Konzernweit sanken die Erlöse um 12 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro.
Read More »