Der Schweizer Nahrungsmittelhersteller Nestlé expandiert in Mexiko. Der Konzern will in den nächsten drei Jahren 1 Mrd. Dollar zur Steigerung der Produktion in dem mittelamerikanischen Land investieren.
Read More »Chinesische KI-Innovation schockt die Techwelt
Das chinesische Startup DeepSeek hat ein KI-Modell präsentiert, das mindestens so gut sein soll wie die Angebote der US-Techunternehmen, aber wesentlich günstiger. Techaktien – ausser Apple – korrigieren teils erheblich.
Read More »Swiss Steel will sich von Börse zurückziehen
Das Luzerner Stahlunternehmen Swiss Steel plant einen freiwilligen Rückzug von der Schweizer Börse SIX. Dazu hat es zu einer ausserordentlichen Generalversammlung geladen.
Read More »Diese Firmen profitieren vom chinesischen Neujahrsfest
Vom wichtigsten Feiertag in China, dem chinesischen Neujahrsfest am 29. Januar, profitieren Firmen wie Trip.com, CRRC und Tencent, schreibt Rob Secker, Portfoliospecialist bei T. Rowe Price.
Read More »Bioversys will im ersten Quartal an die SIX
Die Schweizer Börse könnte im Laufe des ersten Quartals um ein Biotechunternehmen reicher werden. Das Basler Unternehmen Bioversys plant den Gang an die SIX, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht.
Read More »Ist eine Korrektur am US-Aktienmarkt überfällig?
Die Aktienmärkte befinden sich seit längerem in einem dynamischen Bullenmarkt, was sich in zweistelligen Gewinnen vieler Indizes im letzten Jahr spiegelt. Laut M&G Investments liegen die Erträge deutlich oberhalb von dem, was man als Aktieninvestor langfristig erwarten würde. Steht eine grössere Korrektur bevorstehen?
Read More »Am Aktienmarkt zeichnet sich eine Rotation ab
Nach den ersten Zinssenkungen deutet vieles darauf hin, dass die langfristigen Wachstumstrends ein breiteres Spektrum von Unternehmen und Branchen erfassen. Christophe Braun von Capital Group erläutert, worauf sich Anleger fokussieren sollten.
Read More »UBS-Aktien erstmals seit 2008 wieder über 30 Franken
Die Aktien der UBS sind im bisherigen Jahresverlauf unter den Blue Chips klarer Spitzenreiter. Am Donnerstag haben sie erstmals seit Anfang 2008 – also zum Beginn der grossen Finanzkrise – die Marke von 30 Franken übertroffen.
Read More »Exxon mit einer Gewinnwarnung
Der zweitgrösste Ölkonzern erwartet im vierten Quartal deutlich weniger Gewinn. Hauptgrund ist der tiefere Ölpreis, aber auch andere Bereiche haben Probleme.
Read More »Julius Bär verkauft brasilianisches Inlandgeschäft an BTG Pactual
Die Julius Bär Gruppe verkauft ihr brasilianisches Inlandgeschäft an die Banco BTG Pactual S.A. (BTG). Diese hält als zweitgrösste Aktionärsgruppe eine Beteiligung von knapp 20 Prozent an EFG International.
Read More »