Die Valoren von Schindler nehmen den Fahrstuhl nach oben. Das für 2023 ausgewiesene Ergebnis bewegte sich zwar insgesamt im Rahmen der Analystenerwartungen, doch mit einem ambitionierten Mittelfristziel traut sich Schindler nun mehr zu. Gut kommt auch eine neue Dividendenpolitik an.
Read More »Halbleiter – das Gehirn der Energieeffizienz
Umweltfreundlichere Technologien und Industrieprozesse sind ohne Halbleiter nicht denkbar. Das Expertenteam von Nordea Asset Management sieht grosse Anlagechancen im Bereich Electronic Design Automation (EDA), etwa bei Cadence Design Systems.
Read More »Tui rechnet mit Rekordgewinn – Aktie legt zu
Der weltgrösste Reisekonzern Tui nimmt dank einer starken Nachfrage Kurs auf Geschäfte wie vor der Corona-Pandemie. Die Reisebuchungen für Winter und Sommer lägen acht Prozent höher als vor einem Jahr, teilte Tui vor der Hauptversammlung in Hannover mit.
Read More »Die KI-Evolution: Wohin geht die Reise?
Künstliche Intelligenz (KI) hat 2023 die Schlagzeilen beherrscht und eine Rallye bei Technologieaktien ausgelöst. Generative KI ist ein bedeutender technologischer Fortschritt, sagt Jeffrey Lin, Head of Thematic Investments bei M&G Investments. Er ergänzt, dass viele Branchen von den potenziellen Vorteilen profitieren können. Doch wie sieht das Spektrum an Anlagemöglichkeiten aus, welches die bahnbrechende neue Technologie schaffen könnte?
Read More »SoftwareOne: Zwei Generalversammlungen am 18. April
Der Verwaltungsrat von SoftwareOne hat sich zu den Forderungen der Gründungsaktionäre um Daniel von Stockar nach einer ausserordentlichen Generalversammlung geäussert. Das Gremium will die Veranstaltung kombiniert mit der ordentlichen GV am 18. April abhalten, teilte das Unternehmen mit.
Read More »Deutsche Börse strebt weiteres Rekordjahr an – Aktie legt zu
Unter dem Strich legte der Gewinn binnen Jahresfrist um 15 Prozent auf gut 1,7 Milliarden Euro zu. Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer will in seinem Abschiedsjahr an der Konzernspitze das Rekordergebnis von 2023 nochmals übertreffen.
Read More »«Eine weiche Landung ist in Sicht»
«Im Januar war einiges los – und viele Entwicklungen bestätigten unsere Prognosen für 2024», schreibt Erik Knutzen, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class bei Neuberger Berman im jüngsten CIO Weekly Perspectives. Immer mehr spreche dafür, dass der Januar nach dem Renditeanstieg ein guter Monat war, um sich höhere Renditen zu sichern.
Read More »Marktführer Orsted streicht Stellen, Dividenden und Investitionen
Um die laufenden Kosten bis 2026 zu reduzieren, legt der dänische Windkraft-Konzern Orsted ein umfassendes Sparprogramm auf. Grosse Probleme melden unter anderem auch Siemens Gamesa und die ebenfalls dänische Vestas.
Read More »Aktien der US-Regionalbank NYCB fallen fast ins Bodenlose
Allein am Dienstag brachen die Aktien der New York Community Bancorp um 22 Prozent ein. Es war bereits das vierte Mal in fünf Tagen, dass es zu Verlusten im zweistelligen Prozentbereich gekommen ist.
Read More »BP verspricht mehr Geld für Aktionäre
Der britische Ölkonzern BP will trotz eines Gewinneinbruchs im Schlussquartal 2023 weitere Milliarden in Aktienrückkäufe stecken. Bis 2025 sollen insgesamt Papiere im Wert von 14 Milliarden Dollar zurückgekauft werden. Zudem steigt die Ausschüttungs-Quote.
Read More »