Oerlikon konzentriert sich künftig auf das Geschäft mit Oberflächenlösungen. Vom Textilgeschäft der Division Polymer Processing Solutions und damit von knapp der Hälfte des Umsatzes will sich das Unternehmen trennen.
Read More »VanEck listet zwei neue Burggraben-ETFs
Der Vermögensverwalter VanEck listet lanciert laut Mitteilung zwei neue Burggraben-ETFs an der SIX Swiss Exchange. Mit den beiden neuen ETFs sowie dem VanEck Morningstar US Sustainable Wide Moat UCITS ETF und dem weltweit investierenden VanEck Morningstar Global Wide Moat UCITS ETF bietet VanEck in Europa inzwischen vier ETFs an, die mit der Burggraben-Strategie investieren.
Read More »Allzeithoch – investieren oder aussteigen?
Viele Anlegerinnen und Anleger haben Angst in den Aktienmarkt zu investieren, wenn er ein Allzeithoch erreicht hat. Die Angst ist laut Schroders Analyse aktuell unbegründet.
Read More »Temenos-Aktie setzt Talfahrt nach dem Kurssturz fort
Die Aktien des Bankensoftware-Herstellers Temenos setzen die Talfahrt fort. Die durch den Shortseller Hindenburg Research am Donnerstag vorgebrachten Vorwürfe zu schwerwiegenden Unregelmässigkeiten in der Rechnungslegung wiegen nach wie vor schwer. Auch wenn Analysten beschwichtigen, bleibt die Unsicherheit gross.
Read More »Coinbase überrascht auf der ganzen Linie
Der Kryptobörsen-Anbieter Coinbase hat seine Quartals-Zahlen präsentiert. Das Unternehmen überraschte auf ganzer Linie positiv, was im nachbörslichen US-Handel für einen kräftigen Kurssprung sorgte
Read More »Swiss Re schreibt Milliardengewinn und erhöht Dividende
Die Swiss Re hat im Jahr 2023 3,2 Milliarden Dollar verdient, deutlich mehr als noch 2022. Der Rückversicherungskonzern profitierte von einem guten Anlageergebnis und geringeren Katastrophenschäden als noch im Jahr davor. Beim Erneuern von Verträgen setzte Swiss Re weitere Preiserhöhungen durch.
Read More »Temenos brechen nach Research-Bericht über Unregelmässigkeiten ein
Nach mehreren Handelsunterbrechungen büssen Temenos-Aktien am frühen Nachmittag knapp 33 Prozent ein und stehen bei 60,08 Franken. Im Tagestief fiel der Titel gar bis auf 58,50 Franken. Grund ist ein Bericht des investigativen Research-Instituts Hindenburg, welches die Aktie selber shortet.
Read More »SoftwareOne setzt sich höhere Ziele
Der IT-Dienstleister SoftwareOne ist im zurückliegenden Geschäftsjahr weniger stark gewachsen als erwartet. Mit der «Vision 2026» gab sich das Unternehmen nun neue Mittelfristziele.
Read More »«Drei Gründe, warum Clean-Energy-Aktien wieder gefragt sein könnten»
«Die Risiken für den Sektor sauberer Energien, die sich aus der politischen Ungewissheit, insbesondere in den USA, ergeben, werden das kommende Jahr dominieren. Aber viele schlechte Nachrichten für die Branche sind bereits eingepreist», schreiben Paul Gooden, Analyst und Portfoliomanager und Patrick Graham, Senior Investment Writer bei Fidelity.
Read More »Thyssenkrupp rutscht in die roten Zahlen
Der Industriekonzern Thyssenkrupp bekommt weiter die schwächere Nachfrage und die gesunkenen Preise für Stahl zu spüren. Im ersten Geschäftsquartal (per Ende Dezember) schrieb das Unternehmen rote Zahlen.
Read More »